Arbeitsblatt: LK Rechtschreibung

Material-Details

mit Lösung paar /man / viel / zk / tz
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

212705
9
0
27.04.2025

Autor/in

Rolf Steinmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle: Rechtschreibung Name: Meine Punkte: Note: Datum: (49 Punkte maximal) Unterschrift der Eltern: . Ein Paar oder ein paar? (8 Pte) 1) Ich habe nur noch ein Franken. Das Geld reicht gerade aus, um meiner Mutter ein neue Handschuhe zu kaufen. 2) Ich muss dringend ein andere Socken anziehen. Diese haben schon wieder ein Löcher. 3) Nicole nahm auf die Schulreise ein Wienerli mit. Sie tauschte die Wienerli gegen ein Äpfel. 4) Zu Weihnachten wünscht sich Paul ein neue Skistöcke und ein Bücher. Mann oder man? (9 Pte) Gestern konnte in der Zeitung lesen, dass ein in einen Uhrenladen eingebrochen sei. weiss, dass es sich um einen schlanken, jungen handelt. Weil fürchtet, dass der bewaffnet ist, muss sich vor ihm in Acht nehmen. hat leider bis jetzt keine Spur von diesem entdeckt. Viel oder fiel? (9 Pte) Achtung: Manchmal musst du die Endung anpassen 1) Vater aus allen Wolken, als er diese Nachricht hörte. fanden in diesem kalten Frühjahr kein Futter. seit Jahren kein Regen mehr. hin. 3) In Afrika in einigen Gegenden 4) Die Strasse war so vereist, dass Leute 5) Dem Bauer ge das gar nicht. Menschen rein gar nichts ein. gewonnen! 2) Vögel 6) Den 7) leicht habe ich eine Million oder ck (10 Pte) Der An_er sorgt dafür, dass das Schiff nicht losfährt. Marlena macht sich Gedan_en, ob sie die Fahrt gut übersteht, ohne kran_ zu werden. Voller Vorfreude setzt sie sich auf eine Ban_ und wartet darauf, endlich auf das Schiff zu dürfen. Die Reise war ein Geschen_ von ihrer Mutter. Gleich zwei Stü_ hat sie von ihr erhalten und deshalb nahm sie ihren Mann mit. Endlich geht es los. der silberne An_er wird nach oben gezogen und die Fahrt beginnt, nachdem sie über eine Brü_e zum Schiff liefen. Sie fahren nach Ameri_a. Auf dem De_ sieht sie, wie das Land immer mehr. oder tz (13 Pte)