Arbeitsblatt: LZK Sexualkunde
Material-Details
Sexualkunde 6.Klasse
Lebenskunde
Sexualerziehung
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
212713
10
0
27.04.2025
Autor/in
Jo-Yu Luo
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fach: NMG Thema: Sexualkunde Name: Punkte: Datum: Unterschrift: Note: WICHTIG: Unleserliches wird als falsch gewertet! 1. Kreuze an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Berichtige bei Falschaussagen das falsche Wort/ die falschen Wörter und markiere diesen in der Aussage. (2.5) Aussage richti falsc Korrektur AIDS ist unheilbar. Etwa ein Esslöffel Samenflüssigkeit wird pro Samenguss entlassen. Papeln sind kleine Talgpickel mit weisslichgelbem Inhalt Die vollständige Entwicklung einer Spermazelle dauert ungefähr 50 Tage. 2. Warum fällt es Jugendlichen in der Pubertät manchmal schwer, Entscheidungen zu treffen oder ruhig zu bleiben? Erkläre mit eigenen Worten und beziehe dich auf die Funktion des Gehirns. (2) 3. Aus welchen drei Bestandteilen setzt sich das GESCHLECHT zusammen? Erkläre diese. (4.5) Bestandteil Erklärung 4. Aus welchen drei Bestandteilen setzt sich das KÖRPERGESCHLECHT zusammen? (1.5) 5. Vervollständige die Beschriftung. (2.25) 6. Erkläre in eigenen Worten, was sekundäre Geschlechtsmerkmale sind. (1) 7. In welchem Alter beginnt bei Mädchen typischerweise die Schambehaarung? (1) 8. In welchem Alter bekommen Jungen typischerweise ihren ersten Samenerguss? (1) 9. Wo liegt das Kind während einer Schwangerschaft im Körper der Frau? (1) 10. Welche Aufgabe haben die Bläschendrüsen und die Vorsteherdrüse beim Samenerguss? Warum ist ihre Funktion wichtig? (2) 11. Was ist PMS? Erkläre in eigene Worten und nenne 2 Anzeichen für PMS. (2) 12. Nenne drei Hygieneprodukte für die Menstruation (1.5) 13. Vervollständige die Tabelle (3) Buchsta be Englisch Deutsch Bedeutung G T I 14. Nenne drei Verhütungsmittel. (1.5) 15. Erkläre möglichst genau, wie sich Menschen mit HIV infizieren können. (2.5) Selbsteinschätzung So ist mir die Prüfung gelaufen (kreuze an): So viele Stunden habe ich gelernt: Schätzung Note: