Arbeitsblatt: Scaffolding Deutsch Personenbeschreibung über sich selbst

Material-Details

Satzanfänge zu untersch. Themen, die früher, heute und morgen betreffen.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

212714
9
0
27.04.2025

Autor/in

Conny (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Scaffolding Satzanfang 1. Meine ersten Erinnerungen Als ich noch ganz klein war, liebte ich es,. Meine früheste Erinnerung ist. Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als. Früher habe ich oft gemacht und hatte dabei viel Spass. In meiner Kindheit war es für mich ganz normal, dass. 2. Meine schönsten Erinnerungen Eine besonders schöne Erinnerung aus meiner Kindheit ist. Ich werde nie vergessen, wie ich zum ersten Mal erlebt habe. Einer der glücklichsten Momente meiner frühen Jahre war, als. Mein Lieblingsspielzeug war, weil. Ein besonderer Tag, den ich nie vergessen werde, war. 3. Weniger schöne Erinnerungen Nicht alle Erinnerungen sind schön – besonders unangenehm war es, als. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich einmal und das war wirklich schwierig für mich. Eine Situation, in der ich mich unwohl gefühlt habe, war. Ich war einmal sehr traurig, als. Eine Sache, die mir damals Angst gemacht hat, war. 4. Ein besonderer Gegenstand aus meiner Kindheit Ein Gegenstand, mit dem ich viele Erinnerungen verbinde, ist. Immer wenn ich sehe, denke ich an. Ich habe geschenkt bekommen, als ich war, und das bedeutet mir bis heute viel. Dieser Gegenstand erinnert mich an die Zeit, als. Ohne konnte ich früher nicht einschlafen, weil. 5. Rückblickend über meine Erinnerungen Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir als Erstes ein. Heute finde ich es lustig, dass ich früher dachte. Früher war ich, aber heute bin ich. Eine wichtige Lektion, die ich aus meiner Kindheit gelernt habe, ist. Wenn ich meinem jüngeren Ich einen Tipp geben könnte, dann wäre es: _. Meine Zukunft in der nächsten Zeit Ich freue mich besonders darauf, dass. Nach der 6. Klasse werde ich, und ich hoffe, dass. Ein Ziel, das ich mir für die nächste Zeit gesetzt habe, ist. Meine Wünsche für die Zukunft Wenn ich mir etwas für meine Zukunft wünschen könnte, dann wäre es. Ich träume davon, dass. Später möchte ich unbedingt einmal erleben. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft. Ein grosser Wunsch von mir ist, weil. Mein zukünftiger Beruf und meine Stärken (auch realistischer Beruf) Wenn ich gross bin, möchte ich werden, weil. Ich interessiere mich besonders für, weil. Ein Beruf, der mich fasziniert, ist, weil. Ich glaube, dass meine Stärken in liegen, deshalb könnte ich mir vorstellen, zu machen. In meiner Zukunft sehe ich mich als. Wo und wie werde ich leben? Später kann ich mir gut vorstellen, in zu leben. Ich wünsche mir, dass mein Zuhause aussieht. Vielleicht werde ich einmal in wohnen und dort. Ich stelle mir mein Leben in der Zukunft so vor:. In meiner Freizeit werde ich gerne machen, weil. Was möchte ich lernen oder erleben? Eine neue Fähigkeit, die ich gerne lernen würde, ist. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft einmal ausprobieren kann. Ein Traum von mir ist es, zu sehen/besuchen. Ich möchte unbedingt lernen, weil. Wenn ich älter bin, werde ich mir meinen Wunsch erfüllen,. Was mir in meiner Zukunft wichtig ist In meiner Zukunft wünsche ich mir vor allem. Ich hoffe, dass ich immer haben werde. Es ist mir wichtig, dass ich in der Zukunft. Wenn ich älter bin, möchte ich mich besonders für einsetzen.