Arbeitsblatt: Prüfung Adjektiv

Material-Details

Prüfung Adjektiv: erkennen, steigern, von Nomen umwandeln, Gegenteile suchen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212718
9
0
27.04.2025

Autor/in

Simone (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kompetenzüberprüfung Name: Deutsch Grammatik Datum: 5. Klasse Du kannst in den Sätzen die Adjektive bestimmen. Du kannst Adjektive steigern. Du kannst passende Adjektive in den Sätzen korrekt einsetzen. Du kannst Nomen in Adjektive verwandeln. Du kannst das Gegenteil korrekt aufschreiben. Anzahl Punkte 39 P. Note: Visum: 1.) Suche die 20 Adjektive und übermale diese gelb. / 10 P. Bewertung: Pro richtig übermaltes Adjektiv 0.5 P. Ein fauler Trick Ein freundlicher Mann in eleganter Kleidung lässt sich in einem vornehmen Schmuckgeschäft zwei goldene Ringe präsentieren. Der eine kostet 3000, der andere stolze 6000 Franken. Er entscheidet sich schnell für den günstigeren Ring und bezahlt die 3000 Franken. Am nächsten Tag kehrt der edle Kunde ins Geschäft zurück. Nur die unerfahrene Lehrtochter ist im Laden. „Ich habe mich nun doch für den teureren Ring entschieden, erklärt der Kunde und legt den ersten Kauf auf den Tisch. Das junge Mädchen erinnert sich an den netten Herrn und packt das wertvolle Schmuckstück sorgfältig ein. Noch bevor das hübsche Päckchen bereit liegt, macht der Käufer einen eigenartigen Vorschlag: „Gestern habe ich Ihnen 3000 Franken gegeben, und jetzt gebe ich Ihnen noch den billigeren Ring zurück. Das macht zusammen die 6000 Franken, die ich Ihnen schuldig bin! 2.) Steigere die folgenden Adjektive. Bewertung: Pro korrekt geschriebenes und gesteigertes Adjektiv 0.5 P. faul fauler/ 8 P. am faulsten hoch krank stolz gut nah klug brav nass 3.) Setze die Adjektive angepasst in den Sätzen ein./ 9 P. Bewertung: Pro richtig geschriebenes, passendes Adjektiv 1 P. leicht/rund/müde/gerade/gelb/klar/rot/ stark/sauber Sonja betrachtet entzückt das Küken auf ihrer Hand. Während der Himmel glühte, ging die Sonne am Horizont unter. Die Waschmittelwerbung verspricht uns immer Wäsche. Im Wasser konnten wir bunte Fischschwärme beobachten. Am Abend nach der sechsstündigen Bergtour war ich als am Morgen. Gib unserem Hund nicht so viel zu fressen, sonst wird er Zwei Typen hoben die Harley Davidson auf einen Anhänger. Ramona sitzt immer auf ihrem Fahrrad. Mein Rucksack fühlt sich von allen Rucksäcken am an. 4.) Verwandle die Wörter in ein Adjektiv./ 8 P. Bewertung: Pro korrekt geschriebenes und sinnvolles Adjektiv 1 P. der Schmutz das Fieber die Farbe das Glück der Traum das Wunder der Freund die Sonne 5. Schreibe das Gegenteil auf. Bewertung: Pro korrekt geschriebenes Adjektiv 0.5 P. P. nass viel weich hungrig klein faul rund traurig Die Prüfung ist mir gut gelungen. Ich war gut vorbereitet.