Arbeitsblatt: Redewendungen Test

Material-Details

Test zu Redewendungen
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

212721
10
1
27.04.2025

Autor/in

Lisa Sallmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutschprüfung Thema: Redewendungen Sprichwörter Niveau: D1g Mittwoch, 5. Mai 2021 Name Vorname Maximale Punktzahl 66 Punkte Erreichte Punktzahl Aufgabe 1 Notiere das passende Wort! 1. Jemandem in die Augen streuen 2. Die .auslöffeln müssen 3. Die sind gefallen 4. Nicht das .vom Ei sein 5. weinen 6. Auf gebettet sein 7. .im Bauch haben Aufgabe 2 Redewendungen rund um den Körper /16 a) Setze das richtige Wort ein! 1. jemanden an der herumführen 2. Tomaten auf den haben 3. ein Schlitz_ sein 4. nicht auf den gefallen sein 5. das aufreissen 6. jemandem auf den fühlen 7. auf grossem leben 8. den nicht voll genug kriegen 9. etwas in den falschen bekommen 10. Das Herz auf der tragen Note Ø /7 b) Wähle 3 der oberen Redewendung aus und erkläre, was sie genau bedeuten (3) Nr: Nr: Nr: Aufgabe 3 Ordne die Redewendungen den Bedeutungen zu! /16 Aufgabe 4 /9 Welche Redewendung ist gemeint? Schreibe sie auf und erkläre die Bedeutung. Redewendung: Bedeutung: Redewendung: Bedeutung: Aufgabe 5 /10 Redewendung: Bilde aus folgenden Nomen ein passendes Sprichwort oder eine Redewendung. 1. Freud Leid Bedeutung: 2. Wasser /Rhein 3. Miene Spiel 4. Tür Haus 5. Hahn Korb 6. Dorn Auge 7. Blatt Mund 8. Haare Zähne 9. Hand Mund 10.Gaul Maul Aufgabe 6 /8 Hier sind zwei Redewendungen oder Sprichwörter in einander geschachtelt. Schreibe die beiden unten auf die Linien. a) Scherben bringen Brei. b) das Kind mit der Suppe ausschütten c) Die Vorsicht bringt es an den Tag. d) Wer zuletzt lacht, muss auch sagen.