Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Mathematik Preistabellen (Zahlenbuch 5)
Material-Details
Zahlenbuch S. 40 + 41
Preistabellen - Preisberechnungen
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
212762
33
0
04.05.2025
Autor/in
Fabienne Binkert
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
21. März 2025 Name: Lernzielkontrolle Mathematik 5. Klasse: Preistabellen – Preisberechnungen Zahl und Variable Grössen, Funktionen, Daten und Zufall (ZB S. 4041, AH S. 43, div. Inputs und Arbeitsblätter) 1. Ergänze die Preistabellen. Skilift-Fahrt: /3.5 Anzahl Preis (Fr.) 1 Extra Clementinen: Anzahl Preis (Fr.) 60 2 300 3 600 4 660 7 720 8 9 10 9.60 Fr. 2. Erstelle die passenden Preistabellen oder notiere einen sauber dargestellten Lösungsweg. Markiere das Resultat in der Tabelle oder notiere einen Antwortsatz. a) 3 Nussgipfel kosten 2.70 Fr. Wie viel kosten 20 Nussgipfel? /1.5 Anzahl 1 Nussgipfel Preis 2 3 4 5 10 12 2.70 Fr. b) Ein Verkehrsflugzeug fliegt in 2 Stunden 2‘160 km weit. Welche Strecke legt es in /1.5 5 Stunden 30 Minuten zurück? c) In einer halben Stunde tropfen 300 ml Wasser in ein Becken. /1.5 Wie viel Wasser befindet sich in 45 Minuten im Becken? d) Silberdraht ist teuer. 1,5 kosten 25 Fr. /1.5 Wie lange ist sein Stück, wenn er an der Kasse 125 Fr. bezahlt hat? e) Für 5 Stunden Malerarbeit erhält der Maler 225 Fr. Wie lange hat er gearbeitet, /2 wenn er 360 Fr. verdient hat? f) Mit diesen Zutaten lassen sich 12 kleine Schoggitörtchen backen. /3 300 Kochschokolade 150 Butter 75 Zucker 6 Eier Wie viel Kochschokolade, Butter, Zucker und Eier braucht es 28 solcher Törtchen? g) Welche Preistabellen sind nicht proportional? Kreuze sie an: 1 Entfernung 3 km 7 km 12 km Preis 4,60 Fr. 9,20 Fr. 12,80 Fr. Selbsteinschätzung: Folgende Aufgaben bereiteten mir Schwierigkeiten: Punktzahl 18 Nicht erreicht Unterschrift Grundanf. erreicht Top Gut erreicht Veränderung zur Standortbestimmung: