Arbeitsblatt: Deutsch: Bericht schreiben
Material-Details
3 Themen als Schreibanlass zum Thema "Bericht"
Französisch
Texte schreiben
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
212776
30
0
04.05.2025
Autor/in
Tanja Hafner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutschprüfung (Schreiben) Zeitungsberichte Name: Thema: Datum: Punkte: Note: 16.12.2024 Unterschrift: Aufgaben: 1. Wähle eine der drei folgenden Aufgaben aus. 2. Notiere dir Stichpunkte oder mache eine Mindmap: Welche Informationen bringst du in den Bericht? Worauf musst du achten? (W-Fragen, Zeitform, !!) 3. Schreibe einen vollständigen Bericht mit Titel. 4. 1 Von der Erlebniserzählung zum Zeitungsbericht Erfinde, welche wichtigen Informationen du als Reporter noch brauchst, um den Bericht gehaltvoll und aussagekräftig zu machen. Rettung in letzter Not Es war Montag, der 22.1.2019, um ca. 14.00 Uhr. Ich freute mich schon den ganzen Vormittag aufs Gassi gehen im nahen gelegenen Wald. Mit der Leine im Maul und wedelndem Schwanz zerrte ich mein Herrchen Walter aus der Küche zur Haustür. Ich zog mit aller Kraft, so dass mein Herrchen sich schliesslich geschlagen geben musste. Er setzte noch kurzerhand seinen Hut auf und zog seine warme Wolljacke an, denn es war eiskalt. Wir nahmen den üblichen Weg durch den Wald. Als wir schon eine Weile gegangen waren, kamen wir an die Lechbrücke. Auf einmal hörte ich mein Herrchen sagen: Hoffentlich treiben sich heute nicht wieder diese Enten herum. Wir liefen sorglos hinüber und ich schaute erwartungsvoll über das hohe Brückengeländer. Was hatte mein Herrchen eben erst gesagt? Enten? Was ist denn da unten los? Ich traute meinen Augen nicht. Das wird ein schmackhaftes Abendessen geben, mein Tommy!, dachte ich mir im Stillen, als mir schon vor Hunger das Wasser im Mund zusammenlief. Jetzt war ich nicht mehr zu halten. Ich zerrte wie verrückt an der Leine, bis mich mein Herrchen verdutzt anschaute. Noch ein Zug und weg war ich! Mit einem mächtigen Satz sprang ich über das Brückengeländer. Hui, ist das schön in der Luft! Ich hätte Flieger werden sollen! Schon landete ich im Wasser und sah mich neugierig nach den kleinen Entchen um. Bleibt doch endlich stehen, ihr schwimmenden Braten!, bellte ich ihnen vorwurfsvoll nach. Doch es nützte nichts. Die Enten schwammen mit ohrenbetäubendem Geschnatter davon. So ein Pech aber auch! Beinahe hätte ich sie gehabt! Ich sah mich um. Oh, Gott, lauter Wasser um mich herum! Ich wurde abgetrieben. Mir schossen düstere Gedanken durch den Kopf: Ob ich mein Herrchen und mein geliebtes Körbchen je wiedersehen werde? Ich paddle wie von Sinnen, um das Ufer zu erreichen, aber vergeblich. Die Strömung ist einfach zu stark. Langsam, aber sich schwindet auch der letzte Hoffnungsschimmer. Ich bin den Tränen nahe und habe schon fast keine Kraft mehr. Immer wieder werde ich von der reissenden Strömung unter Wasser gezogen. Doch wen sehe ich da auf der Brücke? Ist das nicht Regina? Urplötzlich wird mir schwarz vor den Augen. Wo bin ich? Was ist denn nun los? Ich musste fast losheulen, als ich mein Herrchen und meine Nachbarin Regina um mich herum sah. Welch ein Glück! Das war Rettung in letzter Sekunde! 2 Von Stichworten zum Zeitungsbericht Schreibe anhand der Stichworte einen Bericht über den Diebstahl im Sportverein. Unbekannter Täter Montagabend Betroffene haben Diebstahl bemerkt und Trainer sowie Polizei benachrichtigt Verärgerung und Enttäuschung innerhalb des Vereins über den Vorfall Zummenarbeit mit örtlichen Behörden zur Aufklärung des Falls Appell an alle Mitglieder zur Diebstahl während einer Triningseinheit im Fussballverein inUmkleideraum der Feststellung des Diebstahls im Anschluss Zumikon des Trainings Damenmannschaft 3 Aus Zeugenaussagen zum Bericht Verfasse aus den angegebenen Zeugenaussagen einen informativen, sachlichen Bericht.