Arbeitsblatt: Wortfelder
Material-Details
Übung mit Lösungen
Deutsch
Wortschatz
8. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
212797
43
0
21.05.2025
Autor/in
Daniel Hernández
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dossier Schreibstil optimieren Wortschatzübungen Wortfelder Hier gibt es diverse Übungen zum Wortschatztraining: Wortfelder und das treffende Wort Übung 1: Suche einen besseren Begriff für «machen». Jeder Begriff darf nur einmal vorkommen. 1. Robert kann die besten Witze machen. 2. Lea hat diesen Rock selbst gemacht. 3. Darauf möchte ich keine Wette machen. 4. Die Feinde haben Frieden gemacht. 5. Ihr Sohn macht ihr viele Sorgen. 6. Die Schüler machen einen Kreis um den Tisch. 7. Du musst mit dem Zirkel einen Kreis machen. 8. Sie macht ein dreitägiges Praktikum. 9. Kannst du ihm nicht etwas Mut machen? 10. Wer hat dir diesen Streich gemacht? 6 Dossier Schreibstil optimieren Wortschatzübungen Übung 2: Suche einen besseren Begriff für «gross». Jeder Begriff darf nur einmal vorkommen. 1. Es handelte sich um eine grosse Summe. 2. Der König besass grosse Ländereien. 3. Lord Willbur war eine grosse Erscheinung. 4. Die Angreifer erlitten grosse Verluste. 5. Der Brontosaurus war ein grosses Tier. 6. Sie fällten im Wald eine grosse Eiche. 7. Wir haben zum Glück eine grosse Wohnung. 8. Wir campierten inmitten grosser Felsen. 9. Einige Scheichs besitzen grosse Reichtümer. 6 Dossier Schreibstil optimieren Wortschatzübungen Übung 3: Suche einen besseren Begriff für «klein». Jeder Begriff darf nur einmal vorkommen. 1. Der Wasserfloh ist ein kleines Tier. 2. Sogar für kleine Entfernungen nahm er das Auto. 3. Diese Münze hat nur einen kleinen Wert, weil sie nicht sehr selten ist. 4. Sie erhalten für ihre Arbeit nur einen kleinen Lohn. 5. Der Rock ist ihr zu klein geworden. 6. Es gab nur ein kleines Mahl und alle gingen mit Hunger vom Tisch. 7. Wir mussten über einen kleinen, wackeligen Steg gehen. 8. Dieser Fürst besitz nur kleine Ländereien. 9. Sein Verstand ist klein. 10. Sie ist eine kleine, fast zerbrechliche Ballerina. 11. Es war ein kleiner Sieg, aber gewonnen ist gewonnen. 6 Dossier Schreibstil optimieren Wortschatzübungen 6 Übung 4: Suche einen besseren Begriff für «gut». Jeder Begriff darf nur einmal vorkommen. 1. Es herrschte eine gute Stimmung auf der Party. 2. Du musst die Hausaufgaben gut machen. 3. Er ist ein guter Schütze. 4. Nun kann ich wieder ein gutes Gewissen haben. 5. Das war ein wirklich gutes Essen. 6. Das ist ein guter Wein. 7. Diese Lautsprecher sind von guter Qualität. 8. Paul ist ein sehr guter Schüler. 9. Sie ist eine sehr gute Pianistin. 10. Das ist ein gutes Angebot. Greif zu! Dossier Schreibstil optimieren Wortschatzübungen 6 Übung 5: Suche ein treffendes Verb. Eine Auswahl ist in der Liste. Beschrieb hart arbeiten Treffer Beschrieb schwer atmen festbinden sehr erhoffen sehr kränken stark leuchten laut klingen stark zittern eindringlich bitten sehr lieben sehr verwöhnen stark regnen schnell essen sehr erschrecken stark wehen schnell fahren energisch ziehen heftig zerschlagen Treffer Auswahl: stürmen, prallen, schuften, keuchen ausdörren, fesseln, flehen, pressen, ersehnen, entsetzen, schlingen, rasen, packen, strömen, schallen, verletzen, rennen, strahlen, vergöttern, giessen, schreien, verhätscheln, schleudern, zerfetzen, zerschmettern, zerren, beben Auftrag: Wähle von den übriggebliebenen Wörtern vier aus und erstelle einen eigenen Beschrieb.