Arbeitsblatt: Der menschliche Körper
Material-Details
Organe, Gelenke
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
212828
72
0
21.05.2025
Autor/in
Siska Cáceres Chávez
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der menschliche Körper Wie ist der menschliche Körper gegliedert? Was sind Gliedmassen? Arme und Beine Wie ist der Aufbau des Körpers bei den Menschen? Bei allen gleich Die lebenswichtigen Organsysteme funktionieren perfekt. Welche Systeme kennst du? Beschreibe sie. Nervensystem: Das Gehirn gibt Befehle an die Nerven im ganzen Körper Atmungssystem: Die Luft wird durch Nase und Mund in die Luftröhre und in die Lunge geleitet, die im Brustraum liegt. Blutkreislauf: Das Herz treibt den Blutkreislauf an. Das Blut fliesst durch die Blutgefässe im ganzen Körper. Verdauungssystem: In der Bauchhöhle befinden sich alle Organe, die zur Verdauung gehören: die Leber, der Darm und der Magen Ausscheidungssystem: Die Nieren und die Blase sind verantwortlich, dass wir Wasser lösen können. Haltung und Bewegung: Was ist alles für die Ausführung von Bewegungen zuständig. Erkläre es anhand von einem Beispiel (Tennisball retournieren). Sinnesorgan: Das Auge nicht den heranfliegenden Tennisball wahr. Nervensystem: Diese Information wird an das Gehirn weitergeleitet. Das Gehirn ist die Steuerzentrale. Der Steuerbefehl wird über die Nerven an das Ausführungsorgan (Arm) weitergeleitet. Muskeln: Die Armmuskeln ziehen sich zusammen und führen mit den Sehnen, Gelenke: die über die Gelenke laufen und Knochen: am Knochen befestigt sind, eine Bewegung aus. Was ist die Aufgabe unseres Skeletts? Das Skelett stützt den Körper und schützt die inneren Organe. Unser Skelett lässt sich unterteilen in: Kopfskelett Rumpfskelett Gliedmassenskelett Aus wie vielen Wirbeln besteht unser Skelett? Über 30 Wirbeln Was macht die Wirbelsäule? Hält den Körper aufrecht Was liegt zwischen den Wirbeln und welche Funktion hat es? Elastische Bandscheiben, federn Stösse ab Wie sind unsere Wirbel? Sehr beweglich Was verbindet die Wirbel? Bänder und Muskeln Was verläuft durch das Rückenmark? Lebenswichtiger Nervenstrang Beschrifte die verschiedenen Wirbel und schreibe die Anzahl der Wirbel dazu. Wie ist ein Wirbel aufgebaut? Beschrifte: Ergänze den Satz: Das Rückenmark besteht im aus vielen . Das steuert die von Armen, Beinen, Hals und Rumpf. Beantworte folgende Fragen: Teil des Skeletts unterhalb des Kopfes? Rumpfskelett Davon haben wir 12 Paar? Rippen Ein flacher Knochen, der mit dem Oberarmknochen in Verbindung steht? Schulterblatt Der untere Abschnitt der Wirbelsäule? Steissbein Bildet mit Unter- und Oberkiefer zusammen den Gesichtsschädel? Stirnbein und Speiche? Elle Sie bilden das Handgelenk? Handwurzelknochen Arme und Beine? Gliedmassen Das Skelett dieses Teils hat grosse Ähnlichkeit mit dem Fussskelett? Hand Nach hinten weisender Teil des Wirbels? Dornfortsatz Knöcherner Bestandteil der Wirbelsäule? Wirbelkörper Altertümliche Bezeichnung für Knochen? Gebeine Ein anderes Wort für Skelett? Knochengerüst und Wadenbein? Schienbein Der kleinere der beiden Unterarmknochen? Speiche Dieser Knochen ist für das Aussehen des Gesichts sehr wichtig? Jochbein Die Stossdämpfer der Wirbelsäule? Bandscheiben Was brauchen wir zwischen den Knochen, damit wir uns bewegen können? Gelenke Was ermöglichen Gelenke? Bewegung Welche Gelenke unterscheidet man? Kugelgelenk Sattelgelenk Scharniergelenk Drehgelenk Ergänze den Satz: Obwohl die Gelenke verschiedene Formen und unterschiedliche Beweglichkeit haben, ihr ihr Aufbau sehr ähnlich.