Arbeitsblatt: Verben erkennen

Material-Details

inkl.Lösungen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

212842
32
1
21.05.2025

Autor/in

Claudia Kuster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Verben erkennen Die Verben sagen dir, was jemand macht oder was geschieht. Beispiele: lesen, schreiben, regnen, stürmen Verben kann man in verschiedene Personen setzen . Beispiel: Ich male ein Bild. Du malst ein Bild. Wir malen ein Bild. Verben kann man in andere Zeiten setzen. Beispiel: Ich male ein Bild. Er malte ein Bild. Wir haben ein Bild gemalt. Für die Grundform verwenden wir auch den Ausdruck Infinitiv. Den Infinitiv findest du, wenn du folgenden Satz sagst: Ich kann hüpfen. Das Verb, das du nach «Ich kann» sagst, steht im Infinitiv. 1. Suche den Infinitiv! er tanzte wir fanden ich renne ich sprang es blitzt du hältst du holst ihr klatscht ihr lest es spritz sie fragten sie turnen ich beisse wir jammern er taucht sie spielt es springt du nimmst du zeigst ihr singt ihr nehmt ich liege sie springen sie kriechen ich halte du hüpfst du isst ihr seid ihr bringt ich wandere sie laufen 1. 2. 3. sie trinken Übermale alle 29 Nomen braun und korrigiere ihre Anfangsbuchstaben. Übermale alle 28 Verben und schreibe sie der Reihe nach unten im Infinitiv auf die Linien. Finde die 10 weiteren Schreibfehler und korrigiere sie rot. Es gingen einmal fünf freunde ins hallenbad. Sie hissen stefan, lars, dario, nils und anda. Sie alle waren zimliche raudis. Als sie entlich im hallenbad ankammen, stürtzten sie sich sofort zur kasse. Jeder bezahlte sein tiket und zog sich in der kabine seine badehose an. Sie konnten es kaum erwarten endlich im wasser zu sein. Sie trieben die ganze zeit nur blödsin. Zum beispiel stauten sie auf der rutschbahn, so dass die anderen kinder nicht mehr rutschen konnten. Einige begannen sogar zu weinen. Sie besprizten auch kleine kinder und auf dem sprungbrett warfen einander ins wasser. Dann wollte lars einen wunderschönen kopfsprung zeigen. Er sprang ab und prallte mit dem bauch auf das wasser. Er stiess einen hefftigen schrei aus. Der bademeister kam und schimpfte mit der bande. Sie mussten ihm versprechen, von nun an ganz braf zu sein. Lösungen er tanzte tanzen wir fanden finden ich renne rennen ich sprang springen es blitzt blitzen du hältst halten du holst holen ihr klatscht klatschen ihr lest lesen es spritz spritzen sie turnen turnen sie fragten fragen ich beisse beissen wir jammern jammern er taucht sie spielt spielen es springt springen du nimmst nehmen du zeigst ihr singt singen ihr nehmt nehmen ich liege liegen sie springen springen sie kriechen kriechen ich halte halten du hüpfst hüpfen du isst essen ihr seid sein ihr bringt bringen ich wandere wandern tauchen zeigen sie laufen laufen sie trinken trinken Es gingen einmal fünf freunde ins hallenbad. Sie hissen stefan, lars, dario, nils und anda. Sie alle waren zimliche raudis. Als sie entlich im hallenbad ankammen, stürtzten sie sich sofort zur kasse. Jeder bezahlte sein tiket und zog sich in der kabine seine badehose an. Sie konnten es kaum erwarten endlich im wasser zu sein. Sie trieben die ganze zeit nur blödsin. Zum beispiel stauten sie auf der rutschbahn, so dass die anderen kinder nicht mehr rutschen konnten. Einige begannen sogar zu weinen. Sie besprizten auch kleine kinder und auf dem sprungbrett warfen einander ins wasser. Dann wollte lars einen wunderschönen kopfsprung zeigen. Er sprang ab und prallte mit dem bauch auf das wasser. Er stiess einen hefftigen schrei aus. Der bademeister kam und schimpfte mit der bande. Sie mussten im versprechen, von nun an ganz braf zu sein. Es gingen einmal fünf freunde ins hallenbad. Sie hiessen stefan, lars, dario, nils und anda. Sie alle waren ziemliche raudis. Als sie endlich im hallenbad ankamen, stürzten sie sich sofort zur kasse. Jeder bezahlte sein ticket und zog sich in der kabine seine badehose an. Sie konnten es kaum erwarten endlich im wasser zu sein. Sie trieben die ganze zeit nur blödsinn. Zum beispiel stauten sie auf der rutschbahn, so dass die anderen kinder nicht mehr rutschen konnten. Einige begannen sogar zu weinen. Sie bespritzten auch kleine kinder und auf dem sprungbrett warfen einander ins wasser. Dann wollte lars einen wunderschönen kopfsprung zeigen. Er sprang ab und prallte mit dem bauch auf das wasser. Er stiess einen heftigen schrei aus. Der bademeister kam und schimpfte mit der bande. Sie mussten ihm versprechen, von nun an ganz brav zu sein. Es gingen einmal fünf freunde ins hallenbad. Sie hiessen stefan, lars, dario, nils und anda. Sie alle waren ziemliche raudis. Als sie endlich im hallenbad ankamen, stürzten sie sich sofort zur kasse. Jeder bezahlte sein ticket und zog sich in der kabine seine badehose an. sie konnten es kaum erwarten endlich im wasser zu sein. Sie trieben die ganze zeit nur blödsinn. Zum beispiel stauten sie auf der rutschbahn, so dass die anderen kinder nicht mehr rutschen konnten. Einige begannen sogar zu weinen. Sie bespritzten auch kleine kinder und auf dem sprungbrett warfen einander ins wasser. Dann wollte lars einen wunderschönen kopfsprung zeigen. Er sprang ab und prallte mit dem bauch auf das wasser. Er stiess einen heftigen schrei aus. Der bademeister kam und schimpfte mit der bande. Sie mussten ihm versprechen, von nun an ganz brav zu sein. gehen heissen sein ankommen stürzen anziehen könnenerwarten sein treibenstauen rutschen könnenbeginnen weinen bespritzenwerfen wollen zeigenabspringen prallen ausstossenkommen schimpfen müssen versprechen sein bezahlen