Arbeitsblatt: Test 2. Weltkrieg

Material-Details

Test über den 2. Weltkrieg Niveau Sek. 8./9. Klasse.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212859
95
0
21.05.2025

Autor/in

Der Lehrer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

DER 2. WELTKRIEG UND DIE SCHWEIZ SEK Name: Datum: Punkte: 37 Note 1) Wie hiess der Friedensvertrag, welcher nach dem 1. Weltkrieg unterzeichnet wurde? 1 2) Welche Folgen hatte der Friedensvertrag für Deutschland? /3 3) Nenne 4 Massnahmen mit welchen Hitler gegen den Friedensvertrag verstiess. Notiere dazu die entsprechende Jahreszahl. /4P 4) Nenne 4 Merkmale des Faschismus: /4P a) b) c) d) 5) /3P a) Wie hiess die Partei, bei welcher Hitler Mitglied war? b) Nenne 2 Ziele dieser Partei. (1)_ (2)_ 6) 1933 war Hitler mit seiner Partei die stärkste Kraft. Begründe, weshalb er trotzdem kurzdarauf Neuwahlen veranstaltete. /2P 1 7) Erkläre das Ermächtigungsgesetz? /2P 8) Begründe, weshalb sich Frankreich und Grossbritannien beim Einmarsch der Wehrmacht in Österreich und der Forderung von Teilen der Tschechoslowakei passiv verhielten. /2P 9) Nenne zu den folgenden Jahreszahlen je ein Kriegsereignis des 2. Weltkriegs: /3P a) 1940: b) 1943: c) 1945: 10) Erläutere die beiden Bilder und schaffe dabei einen Zusammenhang mit dem Vorgehen der Schweiz zu Beginn des 2. Weltkrieges. /6P 2 11) a) Liste 3 Massnahmen auf, wie der NS-Staat die jüdische Bevölkerung vor 1938 ausgrenzte. /3P (1)_ (2)_ (3)_ b) Wie veränderte sich die Art der Massnahmen ab 1938? /2P 12) Erläutere, warum die meisten Deutschen das Kriegsende als Niederlage empfanden 2 3