Arbeitsblatt: Prüfung Thema Blut

Material-Details

Prüfung zum Thema Blut, Blutbestandteile, Impfungen
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212891
52
1
21.05.2025

Autor/in

Nicole Cosandey
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Biologieprüfung, Blut, 20. Mai 2020 Name: Punktetotal: 43 Punkte Klasse: deine Punkte: Note: 1. Blutgruppen: a) Menschen mit der Blutgruppe AB können Menschen mit der Blutgruppe 0 keine Erythrozyten spenden. Erkläre (mit Zeichnung), wieso das so ist. (4P.) b) Kann ein Mensch mit der Blutgruppe einem Menschen mit der Blutgruppe 0 Plasma spenden? Erkläre genau (mit Zeichnung). (4P.) 2. Das Blutserum: a) Was ist das Blutserum? (1P.) b) Welche Stoffe sind im Blutserum gelöst? Nenne fünf. (5P.) c) Und was hat das Blutserum mit dem Blutkuchen zu tun? Erkläre. (2P.) 3. Impfungen: a) Was weisst du zur Mumpsimpfung? Erkläre genau. Denke dabei an folgende Begriffe: Erreger und Übertragung, Krankheitsbild (4P.) b) Wieso sollte sich eine Krankenschwester (Fachangestellte Gesundheit) gegen Influenza impfen lassen? (2P.) c) Wieso sollten Eltern ihr Baby gegen Pertussis impfen lassen? Erkläre genau. (2P.) d) Aktive Schutzimpfungen wirken viel länger als passive Schutzimpfungen. Weshalb gibt es denn trotzdem passive Schutzimpfungen? (2P.) 4. Wundverschluss: (6P.) Schreibe einen Kurzaufsatz über den Wundverschluss. Folgende Begriffe musst du dafür verwenden: Netz, Zusammenziehen, Vorfibrin, Sauerstoff, Botenstoffe, Messer, Blutung, Fibrin, Blutgefäss, Gerinnungsstoffe, Thrombozyten, Kruste 5. Erkläre folgende Begriffe: a) das Vorfibrin b) die Phagozytose c) das Hämoglobin d) die Antikörper Anti-B (8P.) e) die Lymphozyten f) die Antigene g) die Milz h) der Kardiologe 6. Zusammensetzung des Blutes: (3P.) Schreibe die genaue Zusammensetzung des Blutes auf. Ohne Kommastellen.