Arbeitsblatt: Prüfung Reformation, Luther
Material-Details
Inhalte
Reformation, Film Luther, basiert auf Gesellschaften im Wandel, Durchblick und Zeitreise 1
Wortschatz mit Quizlet zum Üben, kommt im Test als Kreuzworträtsel vor
Geschichte
Anderes Thema
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
212897
58
1
14.08.2025
Autor/in
Regula Thoma
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Reformation, Macht, Gewaltenteilung Mai 25 1 Die Mittelalterliche Kirche 1.1 Am Ende des Mittelalters besass die Kirche grossen Einfluss auf die Menschen. Erkläre warum und begründe schliesslich deine Erklärung mit einem Beispiel. (2) 1.2 Nenne 4 Missstände der damaligen Kirche. Beginne bei jedem Missstand eine neue Zeile. (8) 1.3 Vervollständige die Darstellung mit den folgenden Begriffen: (2.5) Fegefeuer, Himmel, Hölle, Seele verlässt den Körper, Abwägung der Taten. 1.4 Nenne drei Dinge, die mit dem Ablasshandel finanziert wurden (3) 1.5 Welche Bedeutung hatten Reliquien im Spätmittelalter? (2) 1.6 Nenne ein Beispiel für eine Reliquie. (1) Seite 1 Prüfung Reformation, Macht, Gewaltenteilung Mai 25 1.1 Nenne drei Wallfahrtsorte für katholische Gläubige. (3) 1.7 Kreuze die richtige Antwort an. (3) Welche Rolle spielte Johann Tetzel im Konflikt zwischen Martin Luther und der katholischen Kirche? a) Er unterstützte Martin Luther bei der Verbreitung seiner Thesen. b) Er war ein Gegner von Martin Luther und verteidigte den Ablasshandel. c) Er war ein neutraler Beobachter und hielt sich aus dem Konflikt heraus. d) Er war ein Berater des Papstes und half bei der Reform der Kirche. Welche berühmte Aussage wird Johann Tetzel zugeschrieben, die den Ablasshandel beschreibt? a) Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer springt. b) Glaube allein kann die Seele retten. c) Nur durch Buße und Gebet erlangt man Erlösung. d) Der Weg zur Erlösung führt durch gute Taten. In welchem Jahrhundert lebte Johann Tetzel? a) 12. Jahrhundert b) 14. Jahrhundert c) 15. Jahrhundert d) 17. Jahrhundert 2 Anna Göldi 2.1 Was weisst du über Anna Göldi? Notiere drei Fakten. (3) 3 Reformation 3.1 Warum war die Übersetzung der Bibel ins Deutsche so wichtig? (2) 3.2 Erkläre den Hauptunterschied der Lehre Zwinglis und Luthers. (6) Seite 2 Prüfung Reformation, Macht, Gewaltenteilung Mai 25 4 Film: Luther verliess den Reichstag zu Worms: 4.1 Was verstörte Luther, als er in Rom war? (3) 4.2 Was passierte unterwegs? (2) 4.3 Weshalb? (2) 4.4 Wohin wurde er gebracht? (1) 4.5 Was machte er dort? (1) 4.6 Welche Szene des Films hat dich persönlich beeindruckt? Warum? (4) 5 Die Reformation in der Schweiz 5.1 Nenne zwei Reformatoren, welche in der Schweiz tätig waren, nenne auch wo. (4) 5.2 In welchen Gebieten breitete sich die Reformation aus, welche Gebiete blieben eher dem katholischen Glauben treu? (4) 6 Jahreszahlen 6.1 In welchem Jahr schlug Luther seine Thesen an? (2) 6.2 In welchem Jahr entdeckte Kolumbus Amerika? (2) Seite 3 Prüfung Reformation, Macht, Gewaltenteilung Mai 25 6.3 Von wann bis wann dauerte das Mittelalter (2) 6.4 An welches Weltbild glauben wir heute? Kreuze die richtige Antwort an (2). astrozentrisches Weltbild Scheibe heliozentrisches Weltbild solinisches Weltbild kosmotropes Weltbild geozentrisches Weltbild sideromophes Welbild Seite 4