Arbeitsblatt: Textverständnis

Material-Details

Textverständnis
Deutsch
Textverständnis
8. Schuljahr
13 Seiten

Statistik

212945
98
5
02.06.2025

Autor/in

Sergio Keller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Eesen und Verslehen 1. Textverstdndnis: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Alltag Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist. Er beschreibt die ldee, Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch fur zukunftige Generationen erhalten bleiben- Dabeispielt Nachhaltigkeit in vielen Bereichen eine Rolle: in der Umwelt, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit konkret fur den Alltag? Ein zentraler Aspekt ist der bewusste Konsum. Das bedeutet, Produkte zu kaufen, die langlebig und umweltfreundlich sind. Beispielsweise kann man sich statt einer Plastiktute eine Mehrwegflaschen kaufen Auch Getrdnke Stofftascfre zulegen Lebensmittelverschwendung ldsst sich vermeiden, indem man bewusst einkauft und Reste verwertet. Wer regionale und saisonale Produkte kauft, unterstfutzt nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern spart auch COz-Emissionen, die durch lange Transportwege entstehen. oder in Ein weitererwichtiger Punkt ist die Energieeinsparung. Viele Menschen wissen nicht dass sie durch einfache MaBnahmen viel Strom und Wasser sparen konnen. Wer zum Beispiel beim Verlassen eines Raumes das Licht ausschaltet oder Gerdte nicht im Standby-Modus ldsst, reduziert den Energieverbrauch erheblich. Auch das Heizen spielt eine groBe Rolle: Bereits das Absenken der Raumtemperatur um ein Grad kann den Energieverbrauch deutlich verringern. Nachhaltige Mobilit€it ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Anstatt tdglich mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, kann man offentliche Verkehrsmittel nutzen, Fahrgemeinschaften bilden oder auf das Fahrrad umsteigen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern fordert auch die eigene Gesundheit. ln vielen Stddten gibt es zudem Carsharing-Angebote, die eine gute Alternative zum eigenen Auto darstellen. Schlieglich ist auch ein bewusster Umgang mit Kleidung und Elektronik sinnvoll. Fast Fashion fuhrt dazu, dass viele Kleidungsstucke nur wenige Male getragen und dann entsorgt werden. zu Nachhaltiger ist es, qualitativ hochwertige Kleidung zu kaufen oder Second-Hand-Ware repariert notig wenn und verwendet lange nutzen. Auch elektronische Gerdte sollten moglichst werden. Zusammenfassend ldsst sich sagen, dass Nachhaltigkeit im Alltag viele Facetten hat. Jeder kann durch kleine Verdnderungen im Konsumverhalten, beim Energieverbrauch oder in der Mobilitdt einen Beitrag leisten. Wenn viele Menschen nachhaltiger handeln, konnen Ressourcen geschont und die umwelt langfris-tig geschutzt werden. Aufgabenblatt 1. Warum ist es wichtig, nachhaltig zu handeln? 2. Welche MaRnahmen kann man ergreifen, um Energie im Haushalt zu sparen? 3. Welche Vorteile hat nachhaltige Mobilitdt? Richtig oder falsch? 1. Nachhaltigkeit betrift nur die Umwelt. ) 2. Wer saisonale Produkte kauft, hilft der Umwelt.( 3. Fast Fashion ist besonders umweltfreundlich ) 4. Carsharing ist eine nachhaltige Alternative zum eigenen Auto. ) 5. Plastikvermeidung gehort zum nachhaltigen Konsum. ) Multiple Choice (mehrere Antworten m