Arbeitsblatt: Lernkontrolle NMG zum Thema Abfall

Material-Details

Lernkontrolle zum Abschluss des Thema Abfall.
Biologie
Oekologie
2. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

213080
18
0
25.06.2025

Autor/in

Susanne Fässler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle NMG 2. Klasse Du hast folgende Punktzahl erreicht: Abfall Total Punkte: 35 Name: Datum: Unterschrift: Lernziel erreicht: 21 Punkte 1. Verbinde den Abfall mit dem richtigen Entsorgungsort. Altglas PET Getränkekarton KUH-BAG, Plastik Grünabfall Altpapier Restmüll 8P 2. Was heisst Recycling? Erkläre. 2P 3. Wie kannst Du Abfall vermeiden? Schreibe drei Dinge auf. 6P 4. Beschreibe einen Weg des Abfalls genau. (z.B. von Altpapier, Altglas, PET ) 4P 5. Bemale den Smiley, wie du das Verhalten der Kinder findest. Gutes Verhalten, es gibt wenig Abfall. Schlechtes Verhalten, es gibt mehr Abfall. Mira nimmt immer einen Znüni mit in die Schule. Mira packt ihren Znüni in Alufolie ein. Mira packt ihren Znüni in eine Znünibox ein. Marco liebt es mit dem Skateboard herumzufahren. Leider ist nun ein Rad kaputt. Marco wirft das Skateboard in den Restmüll. Marco geht zu seinem Vater. Er bittet seinen Vater, das Skateboard zu reparieren. Lisa zeichnet gerne. Lisa bemalt das Papier nur von einer Seite. Lisa bemalt das Papier von beiden Seiten. Tim geht einkaufen. Tim nimmt im Laden einen Plastiksack mit, um seinen Einkauf zu tragen. Tim nimmt von zu Hause eine Stofftasche mit, um seinen Einkauf zu tragen. Sarah nimmt immer Getränke für die Pause mit. Sarah benutzt eine Trinkflasche, die sie nachfüllen kann. Sarah trinkt nur aus Trinkpäckchen und schmeisst sie dann weg. 10P 6. Was geschieht mit dem Restmüll? 2P 7. Wieso ist es gut, wenn ich möglichst wenig Restmüll verursache? 3P Hast du alles genau kontrolliert?