Arbeitsblatt: Dossier_Journal de lecture - Vorlage

Material-Details

Hier hast du eine Vorlage eines Lesejournals für das Fach Französisch mit einigen Easy Reader als Vorschlag (Titelseite). Es gibt passende Aufträge für die SuS, die sie nach dem Lesen des jeweiligen Kapitels lösen können. Viel Spass damit!
Französisch
Textverständnis
9. Schuljahr
11 Seiten

Statistik

213086
18
0
25.06.2025

Autor/in

Ivan Scaparra
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

SOL – 3.Sek – Dossier Français Le journal de lecture Name: SOL 3. Sek LE JOURNAL DE LECTURE Du wählst aus den untenstehenden Easy Reader- Büchern eines aus, das deinem Französisch Niveau entspricht und arbeitest während einer SOL-Doppellektion pro Woche daran. Die Bücher findest du in digitaler Form im Austausch-Ordner. Level 1 – Concert en Bretagne Level 1 – Éric disparu Level 1 – La momie du Louvre Level 1 – Un étrange voisin Level 2 – Jeanne dArc Level 2 – Le jour ou jai raté le bus Level 2 – Le souvenir dÉgypte Level 2 – Trésor de guerre Cécile Talguen Régine Boutégège Susanna Longo Régine Boutégège Susanna Longo Claire Miquel Lucia Bonato Jean-Luc Luciani Mary Flagen Dominique Renaud Lektionsablauf 1 Planung im Logbuch schreiben und Materialien vorbereiten 10min 2 Weiterlesen im Buch deiner Wahl 45min 3 Arbeit am Lesetagebuch 15min 4 Reflexion im Logbuch 10min Dein Lektionsablauf in den SOL-Lektionen, in denen du an der Lektüre arbeitest, sieht jeweils ungefähr folgendermassen aus. LE JOURNAL DE LECTURE Lesetagebuch Du machst JEDE WOCHE nach dem Lesen einen Lesetagebucheintrag, in welchem du die Folgenden Infos notierst: Date: 3 Mars 2021 Schreibe mit schwarzem oder blauen Stift! Fülle jeweils alle vorgegebenen Felder aus! Titre du livre: Jeanne dArc Schreibe sauber und leserlich! Pages lues: 31-42 Activité: Hier bearbeitest jeweils eine der folgenden Aktivitäten. Du darfst jeden Auftrag nur 1Mal pro gelesenes Buch bearbeiten. Die schriftlichen Aufträge müssen jeweils mindestens A4-Seite lang sein. Schreibe deine Vermutung auf, wie die Geschichte weitergehen wird. Beschreibe eine Person deiner Wahl möglichst detailliert. Schreibe eine Zusammenfassung der gelesenen Textstelle. Beschreibe eine spannende, witzige, traurige oder verrückte Stelle aus dem Buch und erkläre, was du an dieser Stelle speziell findest. Schreibe Gedanken oder Gefühle auf, die dir beim Lesen durch den Kopf gehen Schreibe deine Vermutung auf, wie die Geschichte weitergehen wird. Verfassen einen Brief an den Autor der Geschichte. Verfasse einen Brief an eine Person, die in der Geschichte vorkommt. Fertige eine Zeichnung zur gelesenen Textstelle an und klebe sie ein. SOL 3. Sek LE COMPTE RENDU DU LIVRE Nach dem Lesen Wenn du das Buch fertig gelesen hast, schreibst du eine Buchrezension (recension du livre), in der du für jemanden, der das Buch nicht kennt, folgende Punkte beschreibst: Worum geht es in diesem Text/Buch? (Fasse den Inhalt in wenigen Sätzen zusammen) Das Buch hat mich fasziniert, weil./ Das Buch ist langweilig/eintönig, weil Wer sind die Hauptfiguren? Was sind ihre Rollen im Buch? Wem (welcher Gruppe von Menschen) würde ich dieses Buch weiterempfehlen? Warum? Die Buchrezension muss mindestens 1 A4-Seite lang sein! Bewertung Dein SOL-Coach wird dein Lesetagebuch bewerten. Die Note fliesst in deine Französisch -Zeugnisnote ein. WICHTIG: Du musst jede Woche nach dem Lesen einen Lesetagebucheintrag verfassen. Der Umfang muss eingehalten werden. Nach dem Beenden des Buches musst du eine Rezension schreiben. SOL 3. Sek Date: Titre du livre: Pages lues: Activité: SOL 3. Sek Date: Titre du livre: Pages lues: Activité: SOL 3. Sek Date: Titre du livre: Pages lues: Activité: SOL 3. Sek Date: Titre du livre: Pages lues: Activité: SOL 3. Sek Date: Titre du livre: Pages lues: Activité: SOL 3. Sek Date: Titre du livre: Pages lues: Activité: SOL 3. Sek SOL 3. Sek LE COMPTE RENDU DU LIVRE SOL 3. Sek