Arbeitsblatt: Wochenziele
Material-Details
Unterstützung für SuS Wochenziele zu erarbeiten und einzuhalten.
Bonus: Habittracker als Zusatz zu den Wochenzielen
Administration / Methodik
Lehr- und Lernformen
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
213100
12
0
25.06.2025
Autor/in
Julia Sorrentino
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Meine Wochenziele So setzt du deine Ziele: Wähle kleine, erreichbare Schritte. (Ziele müssen nicht riesig sein!) Formuliere klar, was genau du tun willst. (Ich will statt Ich sollte vielleicht.) Überlege dir, wann und wie oft du es tun möchtest. Sei ehrlich und realistisch – weniger ist oft mehr! 1. Was möchte ich diese Woche scha en? (Überlege: Gibt es eine Aufgabe oder ein Thema, bei dem ich einen Schritt weiterkommen möchte?) Beispiel: Ich will drei Aufgaben aus dem Englisch-Wochenplan bis Mittwoch lösen. 2. Was möchte ich üben oder verbessern? (Überlege: Gibt es etwas, das ich besser machen möchte, z.B. pünktlicher anfangen oder besser planen?) Beispiel: Ich möchte jetzt schon anfangen, für den Vokabeltest zu lernen. 3. Was tut mir gut und soll diese Woche Platz haben? (Überlege: Etwas, das dir hilft, gesund und entspannt zu bleiben.) Beispiel: Ich möchte jeden Tag 15 Minuten spazieren gehen. Ideen für Ziele (falls du Hilfe brauchst): Schule Organisation Gesundheit Persönliches Wochenplanaufgaben lösen Tagesplan schreiben Jeden Tag 2 Liter Wasser trinken 2x am Hobby arbeiten Für einen Test lernen Handyzeiten besser einteilen 30 Min. Bewegung am Tag Ein neues Buch lesen Bessere Heftführung Pausen sinnvoll planen Früh ins Bett gehen Mehr Zeit draußen verbringen Mindestens 10 Minuten lesen Aufgaben nicht aufschieben Bildschirmzeit verringern Kreativ sein (zeichnen, schreiben)