Arbeitsblatt: Prüfung Arktis und Antarktis
Material-Details
Prüfung zum Dossier Arktis und Antarktis
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
213101
13
0
25.06.2025
Autor/in
Rebekka Meyer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
RZG 1. Sekundarschule R. Meyer RZG Prüfung Arktis und Antarktis Name: Datum: Punkte/ Note. 1. Entscheide, ob die Aussagen richtig (r) oder falsch (f) sind. Kreuze die korrekte Antwort an. (14) Die «Polargebiete» ist eine Klimazone. Der Name «Arktis» stammt aus dem lateinischen Wort «Arktòs» Die Gebiete der Arktis liegen innerhalb des Polarkreises. Packeis ist abgebrochenes Gletschereis, das auf dem Meer treibt. Die grösste Stadt der Arktis heisst «Hammerfest». Viele Kinder der Inuit lernen am Computer, weil der Weg in die Schule zu weit ist. Lappland ist ein Staat im Norden Europas. Samen werden auch Lappen genannt. Die Tundra ist die nördlichste Vegetationszone, in der Bäume und grosse Sträucher wachsen. Die Tiere in der Taiga müssen mit extremen Klimaschwankungen zurechtkommen. In der Tundra taut der Boden nur in den Sommermonaten ein wenig auf. In der Antarktis überwacht das Militär, dass der Vertrag eingehalten wird. Die Antarktis darf nur zu Forschungszwecken genutzt werden. Krill ist durch das Ozonloch bedroht. r r r f f f r f r f 2. Nenne je drei Eigenschaften:(6) Breitengrade: RZG 1. Sekundarschule R. Meyer Längengrade: 3. Als was wurde die Arktis (das Nordland) früher bezeichnet? (1) 4. Erkläre die Bedeutung des Namens «Antarktis»: (1) 5. Zähle die Kontinente auf, die zur Arktis gehören: (2) 6. Nenne drei Gründe, weshalb sich das Leben der Inuit durch die Umweltbe-dingungen verändert hat: (3) 7. Weshalb sind viele Inuit auf staatliche Hilfe angewiesen? (2) 8. Welches ist die bekannteste Erfindung der Samen und weshalb? (2) RZG 1. Sekundarschule R. Meyer 9. Erkläre dieses Bild. Was hat es für die Schifffahrt für eine Bedeutung? (3) 10. Weshalb stellen «Rohstoffe» eine Bedrohung der Antarktis dar? (2) 11. (3) Benenne die Tiere und ordne sie der Arktis/Antarktis zu.