Arbeitsblatt: Tierbeschreibung
Material-Details
Grundschulkönig
Deutsch
Texte schreiben
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
213130
22
0
14.08.2025
Autor/in
Kev Cro
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tierbeschreibung 1 Kategorien bilden 1. Wie lautet die passende Kategorie? (iaTretr): Fische, Säugetiere, Vögel, Reptilien (euhsAnse): mittelgroß, lang, kompakt, zierlich (renaLebums): Wald, Wüste, Tiefsee, Gebirge (gurhNan): Gräser, Plankton, kleine Säugetiere, Obst 2. Johanna erzählt begeistert von ihrem Hund. Unterstreiche im Text die wichtigen Informationen über ihn und erstelle in Stichworten einen kurzen Steckbrief. „Mein Hund ist einfach der Beste! Er heißt Max und ist ein total cooler Mischlingsrüde aus einem Golden Retriever und einem Australian Shepherd. Er reicht mir so ungefähr bis zum Oberschenkel, so dass ich immer gut durch sein weiches glänzendes Fell wuscheln kann. Es ist hellbraun und hat auf den Seiten ein paar weiße Flecken. Seine Ohren sind halb aufgerichtet, was ihm einen aufmerksamen Ausdruck verleiht. Seine Augen funkeln in einem auffälligen Blau, und er guckt immer so, als ob er alles verstehen würde. Er folgt auch fast immer, wenn wir zu ihm „Sitz! oder „Komm her! sagen. Max kann wie ein Sportler richtig hoch springen, wenn wir im Park Ball spielen. Er ist auch ein echt lieber und gutmütiger Hund. Er freut sich über Besuch und will gleich gekrault werden. Er braucht aber auch viel Aktivität. Wenn ihm langweilig ist, trägt er seinen Lieblingsball vor einem zum anderen, bis ihn jemand wirft. Dann rennt er wie verrückt hinterher. Das finden alle lustig. Seit wir ihn vor 3 Jahren als Welpen bekommen haben, ist Max mein bester Freund. Steckbrief Name: Rasse: Alter: Größe: Geschlecht: Aussehen: Charakter: