Arbeitsblatt: Sport Badminton

Material-Details

Badminton Übungen für mehrstufigen Sportunterricht.
Bewegung / Sport
Spiel
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

213172
301
1
14.08.2025

Autor/in

Daniela Wüthrich
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Spielen Badminton-Lawinenmatch Je nach Hallengrösse, Felder unterteilen, eher klein als gross Mehrere Malstäbe nebeneinander in einer Linie aufstellen, sie dienen als Netzersatz Zwei Teams erstellen, jedes Team stellt sich einander gegenüber hinten an der Wand auf, in einer Reihe (nebeneinander) So viele Malstäbe wie möglich verwenden. Nach Grösse ausgeglichene Teams bilden Alle haben einen Badmintonschläger in der Hand Der oder die Jüngere beginnt mit Aufschlagen (Federball spielen) Spielverlauf: Der Startspieler läuft nach vorne zum Netz. Der Federball wird über das «Netz» gespielt, der Gegenspieler probiert den Federball anzunehmen (treffen) und zurück über das «Netz» zu spielen. Das abspielende Kind rennt nach hinten und stellt sich ans Ende der Reihe. Das nächste Kind rückt nach usw. Dies passiert jeweils auf beiden Seiten. Wenn der Federball vom Gegenspieler nicht angenommen werden kann, gibt es einen Punkt für das abschlagende Team. Spielende: Sobald ein Team 20 Punkte hat, gilt das Spiel als gewonnen. Achtung: Der Federball muss über das «Netz». Ein Fehlschlag ist jeweils erlaubt. Beim zweiten Fehlschlag gibt es einen Punkt für den Gegner. Der aktive Spieler darf sich im Feld so weit bewegen, dass er die besten Chancen hat, den Federball zu treffen. Es darf mit dem Oberkörper nicht über die Malstäbe gehangen werden. Die Mitspieler müssen immer konzentriert und bereit sein, um Mehrere Umgänge für Revanche Material: Badminton-Schläger, Federball, Malstäbe sofort loszurennen, wenn sie an der Reihe sind.