Arbeitsblatt: Video Energieumwandlung

Material-Details

Die Schüler erstellen in Gruppen ein Video zu verschiedenen Energieumwandlungen. Ihnen stehen dabei unterschiedliche Gegenstände zur Verfügung: Nähfaden Schrauben Teebeutel Gummiband Klebeband Papier Schere Rechaudkerze Streichhölzer Knetgummi Tennisball Jonglierball Alufolie Lämpchen Kabel Krokodilklemmen Batterie
Physik
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

213175
36
1
03.08.2025

Autor/in

Sandro Wagner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Video zu den Energieumwandlungen 1. Plant eure Versuche sorgfältig: Überlegt, welche Materialien ihr benötigt. Die Aufnahme macht ihr in einem Gruppenraum. Holt dafür zuerst das OK der Lehrperson ein. Testet die Versuche zunächst ohne Kamera. 2. Führt die Versuche durch und filmt euch dabei (mind. 1 Minute). 3. Erklärt im Video: Welche Materialien ihr verwendet Welche Energieform am Anfang vorliegt und welche am Ende entsteht Was ihr beobachtet (z. B. Bewegung, Licht, Wärme) 4. Formuliert je einen Satz, der die Energieumwandlung beschreibt. Tipps für ein gelungenes Video: Zeigt die Materialien in Nahaufnahme. Sprecht langsam und deutlich. Teilt euch die Aufgaben gut auf (Kamera, Erklärung, Durchführung). Anmerkungen Verständlichkeit klare Erklärung der Energieformen (vorher/nachher) im Video. Wurden die erforderlichen Inhalte ins Video miteinbezogen? Kreativität Aufbau Wie kreativ und anschaulich wurde das Thema präsentiert? (Zeitlupe, Text-Einblendungen) Ist der Versuch logisch aufgebaut? Werden Effekte (z. B. fliegende Kugel, Licht) sichtbar? Qualität des Videos Wie war die technische Qualität des Videos (Ton, Bild)? Dauer Der Film dauert mind. 1 Minute. nein ja Organisation Eingeholte Genehmigung vor Aufnahme nein ja