Arbeitsblatt: LZK Judentum
Material-Details
LZK zum Thema: Jüdische Religion, für den Fachbereich RKE: Geeignet für 5. oder 6. Klasse. Zusatzmaterial: Lernziele.
Lebenskunde
Anderes Thema
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
213254
297
0
14.08.2025
Autor/in
Nadine Günther
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
RKE 5. Klasse LZK: Judentum Lernzielkontrolle: Judentum Name: Teil 1: Allgemeinwissen zum Thema «Judentum» 1. Erkläre mit eigenen Worten, was unter dem Begriff: monotheistische Religion zu verstehen ist. 1P 2. Nenne die drei grössten monotheistischen Religionen. (1) (2) (3) 3P 3. Welcher Religionsstifter gilt als Gründer dieser drei monotheistischen Religionen? 1P 4. Erkläre in eigenen Worten, was Gott Abraham versprochen hatte? 2P RKE 5. Klasse LZK: Judentum 5. Warum wird Jerusalem als «Heilige Stadt» bezeichnet? 2P Thema 2: Die jüdische Religion leben 6. Heilige Schrift des Judentums a) Wie heisst die wichtigste Heilige Schrift der Juden? 1P b) Erkläre in eigenen Worten, aus welchen drei Teilen diese Heilige Schrift besteht? (1) (2) (3) /3P 7. Koscheres Essen a) Erkläre in eignen Worten den Begriff «koscher». 1P b) Erkläre, warum ein Cheeseburger kein koscheres Gericht ist? 1P RKE 5. Klasse LZK: Judentum 8. Sabbat Beschreibe in 5 – 6 Sätzen, wie der Sabbat gefeiert wird und warum er für Juden wichtig ist. /5P 9. Klagemauer a) Was ist die Klagemauer und warum ist sie ein bedeutender Ort für Juden? /3P b) Welche besondere Tradition wird an der Klagemauer durchgeführt? /2P Punkte total: Erreichte Punktzahl: Note: 25 Punkte