Arbeitsblatt: Stellenwert üben mit Smarties
Material-Details
Stellenwerte an Additionen und Subtraktionen üben.
Mathematik
Addition
4. Schuljahr
34 Seiten
Statistik
213283
11
0
14.08.2025
Autor/in
Beat Marmet
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 324 157 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 324 157 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 213 155 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 213 155 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 37 47 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 37 47 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 537 392 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 537 392 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 218 417 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 218 417 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 39 55 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 39 55 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 725 167 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 725 167 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 57 57 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 57 57 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 34 17 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 34 17 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 25 67 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 52 67 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 499 611 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 499 611 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 523 497 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 523 497 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 426 14 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 426 14 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 144 144 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 144 144 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 798 202 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 798 202 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Addition Heute übst du die Addition mit Smarties! Jede Stellenwertgruppe hat ihre eigene Farbe: Einer rote Smarties Zehner blaue Smarties Hunderter grüne Smarties Lege die Smarties so auf den Tisch, dass du die Zahl 499 401 darstellen kannst. Berechne dann das Ergebnis, indem du die Smarties neu anordnest. Schreibe dein Ergebnis unten auf und überprüfe es. Aufgabe: 499 401 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 56 – 42 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 86 – 72 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 66 – 12 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 85 – 42 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 94 – 42 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 89 – 54 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 48 – 28 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 93 – 46 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 48 – 19 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 278 – 172 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 860 – 287 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 47 – 39 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 59 – 41 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 389 – 222 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 347 – 87 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 566 – 189 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 380 – 120 Ergebnis: Mathe mit Smarties – Subtraktion Heute übst du das Wegnehmen von Smarties. 1. Lege die Smarties so auf den Tisch, dass sie die erste Zahl darstellen. 2. Achte auf die Farben: Einer rot Zehner blau Hunderter grün Tausender gelb 3. Nimm die Smarties der zweiten Zahl weg – beginne bei den Einern. 4. Falls in einer Spalte zu wenige Smarties liegen, „tausche aus der nächsthöheren Stellenwertgruppe (z. B. einen Zehner in zehn Einer). 5. Zähle die übrig gebliebenen Smarties und schreibe die Zahl als Ergebnis auf. Aufgabe: 478 – 198 Ergebnis: