Arbeitsblatt: Süsse Chemie - Einstieg
Material-Details
Zum Einstieg in das NaTech Thema "Süsse Chemie" ist dies eine Vorbereitung auf einen ausserschulischen Lernort: Supermarkt. Damit die vielen Bezeichnungen hinter denen sich Zucker verstecken kann, nicht explizit mitgeteilt werden muss, erarbeiten sich die SuS anhand eines Memory die Erkenntnis, dass alles was auf "-ose" oder "-sirup" endet, als freier Zucker gewertet werden kann.
Chemie
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
213314
32
1
09.09.2025
Autor/in
Cornelia Klumpers
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SPICKZE TEL ZUCKER freier U K R Diese Zuckerarten werden Lebensmitteln extra beigemischt, ohne dass man es manchmal bemerkt. Du findest die Angabe bei den Zutaten, bspw. als: Zucker hat viele Namen, Zucker schau auf alle Wörter, Saccharose (Haushaltszucker) die auf -ose oder -sirup enden! Glukose (Traubenzucker) Fruktose (Fruchtzucker) Maltose (Malzzucker) Isoglukose (Maissirup) Laktose (Milchzucker) Glukosesirup Dieser Zucker kommt in unverarbeiteten Lebensmitteln Maissirup vor, z. B. in: Ahornsirup Reissirup Früchten und Gemüse (Fruktose) Karamellsirup Milch (Laktose) Honig Diese Lebensmittel enthalten Ballaststoffe, Vitamine und Dicksäfte (z. B. Agavendicksaft, Birnendicksaft, ) andere wichtige Stoffe. Der Zucker ist in Zellstrukturen Melasse gebunden, deshalb gelten sie als gesünder! gebundener U K R