Arbeitsblatt: Religion und Kultur

Material-Details

Test zum Thema Feste feiern
Lebenskunde
Feste / Traditionen
4. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

213330
66
0
09.09.2025

Autor/in

Tania Kongstad
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle RKE- 4. Klasse Name: Punkte:_/ 21 P. Bewertung: Elternunterschrift:_ Lernziele • Ich weiss, in welchem Land Diwali gefeiert wird, was Diwali bedeutet und welche Gottheit geehrt wird. • Ich weiss, was an Diwali gegessen wird und wie lange das Fest dauert. • Ich weiss, zu welcher Religion das Diwalifest gehört. • Ich weiss, wer St. Nikolaus war (Youtube) und was er gemacht hat. • Ich kenne verschiedene Namen für St. Nikolaus. • Ich weiss, was er am 6. Dezember mitbringt. • Ich weiss, was an Weihnachten gefeiert wird und zu welcher Religion Weihnachten gehört. • Ich weiss, warum sich Menschen an Weihnachten Geschenke geben. • Ich kenne den 3 Königstag, die 3 Könige und deren Namen. • Ich kenne die Geschichte der Sterndeuter. 1. Beantworte folgende Fragen: a) In welchem Land wird Diwali gefeiert?_ b) Welche Gottheit wird an diesem Fest geehrt?_ c) Was bedeutet Diwali? 3 P. 2. Schreibe auf, was du sonst noch über Diwali weisst (zu welcher Religion es gehört, wie lange es dauert, was man da isst, was man anzieht.) 4 P. 3. Kreuze an, was stimmt: St. Nikolaus lebte in Myra, das liegt in Israel Myra, das liegt in der Türkei Meira, das liegt in Bulgarien Er war der Papst, der höchste der katholischen Kirche Ein Pfarrer Ein Bischof, ein wichtiger Mann der Kirche Er war beliebt, weil er Gut mit den Menschen reden konnte Immer nett war und gerne den Menschen half Viele Kirchen gebaut hat Nikolaus half einmal einer Familie, die zu wenig zu essen hatte einer Familie, die kein Essen für eine Katze hatte dem ganzen Dorf, indem er ein Restaurant eröffnete Nikolaus gab der Familie heimlich jeden Tag ein Brot ein neues Haus jede Nacht einen Goldklumpen Man nennt den Nikolaus auch (es sind mehrere Antworten richtig) Samichlaus Santa Claus Weihnachtsmann Tschingis Kaan 3 P. 4. Schreibe auf, was der Nikolaus den Kindern heutzutage mitbringt (4 Sachen) 2 P. 5. Beantworte folgende Fragen: a) Was wird an Weihnachten gefeiert? b) Was wollte Gott den Menschen damit zeigen? c) Zu welcher Religion gehört Weihnachten? d) Warum geben sich Menschen an Weihnachten Geschenke? 4 P. 6. Was feiert man am 3 Königstag? /1 P. 7. Wie heissen die heiligen 3 Könige? /1 P. 8. Hier ist die Geschichte der Sterndeuter. Streiche die Fehler an 7 Fehler). Als Jesus in Betanien geboren wurde, kamen Sterndeuter aus dem Morgenland nach Jerusalem. Sie fragten: «Wo ist der neugeborene König der Muslime? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihn zu ehren.» Als der König Herodes das hörte, bekam er Angst. Er holte alle seine Leute zusammen. Er fragte, « Wo wird der neue König geboren?» Sie antworteten ihm: « In Betanien, so steht es in der Schrift.» König Herodes rief die Sternwanderer zu sich. Er sagte ihnen: « Sucht den König und sagt mir, wo er zur Welt gekommen ist. Ich will ihn auch ehren.» In Wahrheit wollte er ihn als Göttikind. Die Sterndeuter folgten dem Stern, der sie zum Kind führte. Sie schenkt ihm Silber, Weihrauch und Mintzältlis. Die Sterndeuter aber kehrten nicht zu Herodes zurück und zogen auf einem anderen Weg heim in ihr Land. 3 P. Selbsteinschätzung: Kreuze an, was für dich stimmt. Ich habe gut geübt und kann die Lernziele gut. Ich habe geübt, bin bei einigen Lernzielen jedoch noch unsicher. Ich kann die Lernziele noch nicht so gut.