Arbeitsblatt: Satzbau
Material-Details
Verschiedene Aufgaben um Sätze zu bilden. Kann auf unterschiedlichen Stufen eingesetzt werden.
Deutsch
DaZ
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
213379
40
0
09.09.2025
Autor/in
Tanja Eggenberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Satzbau Aufgabe 1 Ordne die Wörter. Schreibe den Satz richtig auf. Beispiel: am Morgen Tino Fussball spielt Tino spielt am Morgen Fussball. 1. 2. ins Kino geht mein Bruder heute 3. ein Buch liest am Abend Sara 4. am Samstag Fussball wir spielen 5. der Hund im Park rennt schnell 6. heute schreibt Paul einen Test 7. schwimmt gerne im See Anna 8. frühstückt am Morgen meine Familie zusammen 9. mit dem Velo fährt am Morgen in die Schule Lukas 10. im Garten pflanzt meine Mutter am Wochenende Blumen Aufgabe 2 Schreibe Sätze. Benutze die Satzanfänge. Beispiel: Am Morgen Am Morgen esse ich ein Brötchen. 1. Am Morgen. 2. In der Schule. 3. Am Nachmittag. 4. Am Wochenende. 5. Heute. 6. Im Sommer. 7. Zu Hause. 8. Im Winter. Aufgabe 3 Beantworte die Fragen. Schreibe einen ganzen Satz. Nutze die 1. Wer geht ins Kino? (mein Bruder) Mein . geht ins Kino. 2. Was machst du am Nachmittag? Am Nachmittag. 3. Wo spielst du gerne? Ich spiele gerne. 4. Was isst du gerne? Ich esse gerne. 5. Wann gehst du schlafen? Ich gehe um . schlafen. Schreibe eine eigene Frage und die passende Antwort. 6. ? Aufgabe 4 Verlängere die Sätze. Schau dir das Beispiel an. 1. Der Hund rennt. Der Hund rennt im Park. Wo? Wie Der Hund rennt schnell im Park. 2. Paul liest. 3. Wir essen. 4. Anna spielt. 5. Mein Nachbar arbeitet. 6. Ich gehe.