Arbeitsblatt: Morpheme
Material-Details
Lernkontrolle zu den Morphemen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
213380
30
0
09.09.2025
Autor/in
Silvia Kellenberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Lernzielkontrolle Deutsch Datum: Komposita und Morpheme Rückmeldung: erreichte Punktzahl:_ maximale Punktzahl:_ 1. Komposita a) Bilde aus den untenstehenden Wörter Komposita. b) Setze den passenden Artikel davor. c) Unterstreiche das Grundwort grün und das Bestimmungswort gelb. Beispiel: der Garten die Bank der Fuss der Ball der Griff die Tür der Nagel das Holz das Spiel die Maus das Tuch die Hand die Hose der Knopf die Gartenbank 2. Stammmorpheme bestimmen Bestimme das Stammmorphem. Schreibe in die Tabelle. Bestellung Mannschaft lachen Abmachung Vorfreude entsetzt künstlich lustig aufstehen glücklich Anzeige Freiheit Beispiel: Kindheit Vormorphem Stammmorphem Nachmorphem Name: Kind- -heit 3. Wörter einer wortart zuordnen und Nachmorphem bestimmen a) Schreibe die Wörter in die Spalte der passenden Wortart. b) Markiere die Nachmorpheme in der Tabelle. KINDCHEN MÄNNLEIN HERZLICH REICHTUM SAUEREI LACHHAFT UNACHTSAM ZEUGNIS BEREITSCHAFT GEFÜHLVOLL FEIGLING UNFASSBAR Beispiel: Schönheit Nomen Adjektiv alles Gute! Name: Schönheit