Arbeitsblatt: Nomen
Material-Details
Lernkontrolle mit Lösung
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
213393
58
2
10.09.2025
Autor/in
Subotic Suzana
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Grammatik „Nomen Name: Punkte: /30 Note: Unterschrift: 1. Nomen erkennen (13P) Übermale im Text die 24 Nomen mit brauner Farbe. Arbeite sauber und genau. Achtung: Falsch angestrichene Wörter geben Punktabzug. Das bild stammt aus dem buch „Wo ist walter jetzt. Auf den doppelseiten wimmelt es nur so von menschen, tieren und sachen. Wir erleben szenen aus verschiedenen zeitaltern. Bei den römern und den wikingern werden wir zeugen so mancher lustiger und gemeiner taten. Mittendrin, irgendwo in der menge, zwischen höhlenbewohnern oder goldsuchern untergetaucht, steckt walter. Er ist auf der suche nach seinen buchern. In jedem bild ist eines versteckt. Doch nicht nur bucher gibt es auf jedem bild zu entdecken. Auch einige von walters freunden sind dabei. Immer ist auch ein kleiner schlussel versteckt, der sehr schwierig zu finden ist. Wer alle gegenstände findet, ist ein guter beobachter. 2. Nomen und Geschlecht (6P) Schreibe die Wörter fehlerfrei mit dem richtigen Artikel in die richtige Spalte. Achtung: Nicht jede Zeile muss voll werden! Ehrgeiz, Nachricht, Kalender (Einzahl), Enttäuschung, Plakat, Fensterscheibe, Sendung, Mut, Irrtum, Mikrofon, Hausaufgabe, Gefühl, männlich (Maskulinum) weiblich (Femininum) sächlich (Neutrum) 3. Singular und Plural (Einzahl und Mehrzahl) (5P) Schreibe die passende Einzahl- oder Mehrzahlform mit Begleiter auf. Achte auf die Rechtschreibung! Singular Plural Das Blatt Die Alben Der Globus Die Lehrerinnen Das Material 4. Zusammengesetzte Nomen (6P) Hier wurden Nomen falsch zusammengesetzt. Finde heraus wie sie richtig heissen und schreibe sie auf. Jedes Nomen darf nur einmal vorkommen. Achte auf die Rechtschreibung! Kinderstamm Hausrad Zahngefahr Baumbuch Tagegarten Explosionsgeist Viel Glück! Lösung: Lernkontrolle Grammatik „Nomen Name: Punkte: /29 Note: Unterschrift: 1. Nomen erkennen Übermale im Text die Nomen mit brauner Farbe. Achtung: Falsch angestrichene Wörter geben Punktabzug. Das bild stammt aus dem buch „Wo ist walter jetzt. Auf den doppelseiten wimmelt es nur so von menschen, tieren und sachen. Wir erleben szenen aus verschiedenen zeitaltern. Bei den römern und den wikingern werden wir zeugen so mancher lustiger und gemeiner taten. Mittendrin, irgendwo in der menge, zwischen höhlenbewohnern oder goldsuchern untergetaucht, steckt walter. Er ist auf der suche nach seinen buchern. In jedem bild ist eines versteckt. Doch nicht nur bucher gibt es auf jedem bild zu entdecken. Auch einige von walters freunden sind dabei. Immer ist auch ein kleiner schlussel versteckt, der sehr schwierig zu finden ist. Wer alle gegenstände findet, ist ein guter beobachter. 2. Nomen und Geschlecht Schreibe die Wörter fehlerfrei mit dem richtigen Artikel in die richtige Spalte. Achtung: Nicht jede Zeile muss voll werden! Ehrgeiz, Nachricht, Kalender (Einzahl), Enttäuschung, Plakat, Sendung, Mut, Irrtum, Mikrofon, Hausaufgabe männlich (Maskulinum) weiblich (Femininum) sächlich (Neutrum) Der Ehrgeiz Die Nachricht Das Plakat Der Kalender Die Enttäuschung Das Mikrofon Der Mut Die Sendung Das Gefühl Der Irrtum Die Hausaufgabe Die Fensterscheibe 3. Singular und Plural (Einzahl und Mehrzahl) Schreibe die passende Einzahl- oder Mehrzahlform mit Begleiter auf. Achte auf die Rechtschreibung! Singular Plural Das Blatt Die Blätter Das Album Die Alben Der Globus Die Globen Die Lehrerin Die Lehrerinnen Das Material Die Materialien 4. Zusammengesetzte Nomen Hier wurden Nomen falsch zusammengesetzt. Finde heraus wie sie richtig heissen und schreibe sie auf. Jedes Nomen darf nur einmal vorkommen. Achte auf die Rechtschreibung! Kinderstamm Hausrad Zahngefahr Baumstamm Hausgeist Explosionsgefahr Baumbuch Tagegarten Explosionsgeist Zahnrad Kindergarten Tagebuch