Arbeitsblatt: Nomen
Material-Details
Lernkontrolle mit Lösung
Französisch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
213395
22
0
10.09.2025
Autor/in
Subotic Suzana
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Grammatik „Nomen Name: Punkte: /33 Note: Unterschrift: 1. Nomen erkennen (14P) Übermale im Text die 28 Nomen mit brauner Farbe. Arbeite sauber und genau. Achtung: Falsch angestrichene Wörter geben Punktabzug. Gelangweilt kickt jonas einen stein ins gebusch. Seine eltern haben darauf bestanden,eine familienwanderung durch die schlucht zu machen, um gemeinsam „das abenteuer der freiheit in der natur zu erleben. Also musste er sich seinem schicksal fugen. Doch auf diesem spazierweg mit der guten beschilderung ist von spannung oder wildnis keine spur zu sehen. Dann entdeckt er plötzlich hinter einer biegung einen versteckten pfad zu einem steig fur geubte wanderer. Jetzt ubernimmt der jungedie fuhrung uber steile treppen und durch eng stehende felsen. Keuchend erreichen sie den aussichtspunkt, der den blick auf einen wasserfall inmitten einer grandiosen landschaft freigibt. Eigentlich ist dieser ausflug doch gar nicht so ubel. 2. Zusammengesetzte Nomen (6P) Hier wurden sechs Nomen falsch zusammengesetzt. Finde heraus wie sie richtig heissen und schreibe sie auf. Jedes Nomen darf nur einmal vorkommen. Achte auf die Rechtschreibung! Explosionsgeist Tagerad Kindergefahr Hausbuch Baumgarten Zahnstamm 3. Nomen und Geschlecht (6P) Schreibe die Wörter fehlerfrei mit dem richtigen Artikel in die richtige Spalte. Achtung: Nicht jede Zeile muss voll werden! Ehrgeiz, Nachricht, Kalender (Einzahl), Enttäuschung, Plakat, Fensterscheibe, Sendung, Mut, Irrtum, Mikrofon, Hausaufgabe, Gefühl, männlich (Maskulinum) weiblich (Femininum) sächlich (Neutrum) 4. Singular und Plural (Einzahl und Mehrzahl) (7P) Schreibe die passende Einzahl- oder Mehrzahlform mit Begleiter auf. Achte auf die Rechtschreibung! Singular Plural Das Spital Die Alben Der Globus Die Lehrerinnen Der Bohrer Die Villen Das Material Viel Glück! Lösung: Lernkontrolle Grammatik „Nomen Name: Punkte: /33 Note: Unterschrift: 1. Nomen erkennen (14P) Übermale im Text die 28 Nomen mit brauner Farbe. Arbeite sauber und genau. Achtung: Falsch angestrichene Wörter geben Punktabzug. Gelangweilt kickt jonas einen stein ins gebusch. Seine eltern haben darauf bestanden,eine familienwanderung durch die schlucht zu machen, um gemeinsam „das abenteuer der freiheit in der natur zu erleben. Also musste er sich seinem schicksal fugen. Doch auf diesem spazierweg mit der guten beschilderung ist von spannung oder wildnis keine spur zu sehen. Dann entdeckt er plötzlich hinter einer biegung einen versteckten pfad zu einem steig fur geubte wanderer. Jetzt ubernimmt der jungedie fuhrung uber steile treppen und durch eng stehende felsen. Keuchend erreichen sie den aussichtspunkt, der den blick auf einen wasserfall inmitten einer grandiosen landschaft freigibt. Eigentlich ist dieser ausflug doch gar nicht so ubel. 2. Zusammengesetzte Nomen (6P) Hier wurden sechs Nomen falsch zusammengesetzt. Finde heraus wie sie richtig heissen und schreibe sie auf. Jedes Nomen darf nur einmal vorkommen. Achte auf die Rechtschreibung! Explosionsgeist Tagerad Kindergefahr Explosionsgefahr Tagebuch Kindergarten Hausbuch Baumgarten Zahnstamm Hausgeist Baumstamm Zahnrad 3. Nomen und Geschlecht Schreibe die Wörter fehlerfrei mit dem richtigen Artikel in die richtige Spalte. Achtung: Nicht jede Zeile muss voll werden! Ehrgeiz, Nachricht, Kalender (Einzahl), Enttäuschung, Plakat, Sendung, Mut, Irrtum, Mikrofon, Hausaufgabe männlich (Maskulinum) weiblich (Femininum) sächlich (Neutrum) Der Ehrgeiz Die Nachricht Das Plakat Der Kalender Die Enttäuschung Das Mikrofon Der Mut Die Sendung Das Gefühl Der Irrtum Die Hausaufgabe Die Fensterscheibe 4. Singular und Plural (Einzahl und Mehrzahl) Schreibe die passende Einzahl- oder Mehrzahlform mit Begleiter auf. Achte auf die Rechtschreibung! Singular Plural Das Spital Die Spitäler Das Album Die Alben Der Globus Die Globen Die Lehrerin Die Lehrerinnen Der Bohrer Die Bohrer Die Villa Die Villen Das Material Die Materialien