Arbeitsblatt: LZK 5. Klasse Proportionen

Material-Details

LZK basieren auf LMVZ 5. Klasse
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

213456
18
0
10.09.2025

Autor/in

Nadine Gmür
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle 5. Klasse Aufgabe 1 Es wird ein Turm aus Bausteinen gebaut. Für jedes Stockwerk werden gleich viele Bausteine benötigt. Ergänze die Werte in einer Tabelle: Anzahl Stockwerke Anzahl Bausteine 1 2 3 4 5 6 7 3 Aufgabe 2 Vanessa weiss, dass sie für 3 Meter fünf Schritte braucht. Trage 5 weitere Wertpaare ein: Länge 3m Schritte 5 Aufgabe 3 Ergänze die Werte: 1 Schachtel enthält 2 Schachtel enthält 3 Schachtel enthält Schachtel enthältEierEierEier 24 Eier 1 Portion Kartoffeln wiegt 1 Portion Kartoffeln 1 Portion Kartoffeln wiegt 400g wiegt 1 Portion Kartoffeln wiegt Aufgabe 4 Berechne die Preise für grössere und kleinere Mengen: Stifte Anzahl 1 2 4 8 12 Preis 2.10 Fr. Anzahl 24 12 6 3 2 Preis 36.00 Fr. Aufgabe 5 Berechne die Werte so, dass alle Wertpaare proportional sind: Strecken Gewicht 500g 2 kg 500g 4 kg 5 kg Preis 36.00 Fr. Zeitdauer 30 45 1 min 5 min Strecke 2 km Bonus Weiterdenken Entsprechend der 64 Felder werden Reiskörner verteilt: Auf das erste Feld kommt ein Korn, auf das zweite Feld zwei Körner und auf jedes weitere Feld jeweils die doppelte Anzahl des vorherigen a) Wie viele Körner sind auf dem 7/8/9 Felde b) Auf welchem Feld sind das erste Mal mehr als 100 Körner c) Wie viele Körner sind auf dem letzten Feld