Arbeitsblatt: Leseverständnis

Material-Details

Lesetechnik
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

213485
90
0
10.09.2025

Autor/in

F. S.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lesestrategie: Die Fünf-Schritt-Technik SQ3R-Methode Name: Date: Was ist die Fünf-Schritt-Lesetechnik SQ3R-Methode? Nein, SQ3R ist leider nicht der Name eines Roboters. Es geht um Lesestrategien! Im Laufe deines (Schul-)Alltags musst du immer wieder Texte lesen und verstehen. Hierfür helfen dir Lesestrategien, wie z. B. die Fünf-Schritt-Lesetechnik bzw. SQ3RMethode. Zunächst verschaffst du dir einen Überblick über den zu lesenden Text, beschäftigst dich dann mit dem Inhalt und bist schliesslich in der Lage, den Text nachzuvollziehen und auswerten zu können. Die Fünf-Schritt-Lesetechnik wieder in die richtige Reihenfolge. Text überfliegen: Verschaffe dir einen Überblick und überfliege den Text. Worum geht es in dem Text oder Buch? Welche Fragen sollen beantwortet werden? Zusammenfassung/Wiederholung: Fasse Wesentliches in einem Schaubild, einer Skizze oder einer Mindmap zusammen. Fertige Notizen zu den Antworten auf die Fragen an. Formuliere in eigenen Worten. Genau Lesen: Lies den Text gründlich unter Einbezug der Arbeitsaufträge. Markiere das für die Aufgaben Wichtige und Schlüsselbegriffe. Teile Sinnabschnitte ein, die du mit Überschriften versiehst. Inhalt wiedergeben: Überprüfe deine Notizen. Hast du alles verstanden? Wurden deine Fragen und die Arbeitsaufträge vollständig beantwortet? Wiederhole die Informationen in eigenen Worten (z.B. jemandem vortragen). Fragen stellen: Stelle Fragen an den Text (W-Fragen: Wer, wann, wo, wie, was, warum?). Prüfe, was du bereits über das Thema weißt, ob du Neues erfährst oder eine andere Sichtweise bekommst. Kläre unbekannte Begriffe und markiere Schwierigkeiten.