Arbeitsblatt: Mathe Test MB 1 LU 6 Koordinaten Niv B
Material-Details
Mathbuch 1 LU 6 Koordinaten Test Niveau B
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
213500
78
0
10.09.2025
Autor/in
Marko Cupic
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe Test Niv LU 6 Koordinaten 1 In welchem Land und in welcher Stadt liegt der Ursprung des Schweizer Koordinatensystems? Land: 2 Stadt: /2 In welcher Stadt liegt der Punkt P(600‘000/200‘000)? /1 Die Kirche von Ettiswil hat die Koordinaten 643918/222285. Was bedeuten die Zahlen 643 und 222? Erkläre in einem ganzen Satz. /1 3 Bestimme auf der Karte (Ettiswil und Umgebung) die Koordinaten von: a) Burgruine Chastelen A( b) Kapelle St. Anna B( c) Zeichne auf der Karte den Punkt P(644‘800/223‘760) ein und bezeichne ihn mit dem Buchstaben P. /3 4 a) Zeichne die Punkte (-5/-2), (-2/-5), (1/-2) in das Koordinatensystem ein. b) Bestimme die Koordinaten des Punktes so, dass ein Quadrat entsteht. c) Addiere zu allen x-Koordinaten der vier Punkte die Zahl 9 und zu allen y-Koordinaten die Zahl 3. Zeichne die neue Figur und bezeichne die Ecken mit den Buchstaben A, B, C, und D‘. D(/) /3 A‘(/) B‘(/) C‘(/) D‘(/) 5 Gegeben sind 2 Punkte A(-7/-4) und B(5/6). Stell dir vor, du verbindest beide Punkte mit einer Linie. Wo befindet sich die Mitte der Linie? Gib die Koordinaten der Mitte an. /1 M( 6 a) Zeichne das Dreieck mit den drei Ecken A(-2/1), B(-6/7) und C(-6/2) in ein Koordinatensystem. b) Spiegle das Dreieck am Ursprung und gib die Koordinaten der Eckpunkte des gespiegelten Dreiecks an. c) Was stellst du fest? d) Wie gross ist die Fläche des Dreiecks (Häuschen)? Bonus ADreieck /4 7 Bestimme die Koordinaten der Punkte bis G./ 2.5 Setze das Muster bis zum Punkt fort und bestimme die Koordinaten der Punkte H, und J. (_/_), (_/_), (_/_) 8 a) Zeichne die Punkte A(-3/5), B(-1/9) und C(-4/8) in das Koordinatensystem und verbinde sie zu einem Dreieck. b) Zeichne die Gerade g, welche durch den Ursprung und den Punkt P(10/10) geht. c) Spiegle das Dreieck an der Geraden g. Bestimme die Koordinaten der Eckpunkte des gespiegelten Dreiecks ABC. d) Was stellst du fest. Schreibe einen Satz und verwende dabei Fachbegriffe. /4 9 a) Zeichne die Punkte P1(6/5) und P2(2/5), in ein Koordinatensystem. b) Die Verbindungsstrecke von P1 nach P2 soll die Seite eines Quadrates sein. Bestimme die Koordinaten der anderen zwei Punkte des Quadrates. Es gibt zwei Lösungen: Möglichkeit P3( P4( Möglichkeit P3( P4( c) Bestimme die Fläche dieses Quadrates (Anzahl Häuschen). AQuadrat /3 1 0 Zeichne die Seitenansichten. 3-D-Bild Seitenansichten /2 Von Norden Von Osten Von Süden Von Westen Pro Fehler – 0.5 Pkt. 1 1 Schreibe in jedes Feld der Tabelle (Grundrissplan) die richtige Zahl (Turmhöhe/Anzahl benötigte Würfel). /2 Pro Fehler – 0.25 Pkt. Selbstbeurteilung: Unterstreiche: mir lief der Test sehr gut, gut, so lala, überhaupt nicht Mühe hatte ich vor allem bei: Keine Mühe hatte ich bei: Ich rechne mit etwa der möglichen 28.5 Punkte! Punkte: /28.5 Note: 27 Punkte ergeben die Note 6