Arbeitsblatt: LK Regenwald Kontinente

Material-Details

LK Regenwald NMG Kontinente Äquator
Geographie
Gemischte Themen
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

213501
78
0
10.09.2025

Autor/in

Franziska Horbert
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung – Expedition Regenwald (4. Klasse) Name: Datum: Teil – Begriffe verstehen (15 Punkte) 1. Erkläre mit eigenen Worten die Begriffe: a) Regenwald b) Urwald c) Dschungel (3 Punkte) 2. Schreibe zwei Unterschiede zwischen dem Wald in der Schweiz und einem Regenwald auf. (2 Punkte) 3. Warum ist der Regenwald wichtig für das Weltklima? (2 Punkte) Teil – Weltkarte Orientierung (10 Punkte) 4. Was ist der Äquator? (1 Punkt) 5. Male auf der Karte den Äquator ein und beschrifte zwei Kontinente, auf denen es Regenwälder gibt. (3 Punkte) 6. Nenne mindestens einen Kontinent, auf dem es keinen Regenwald gibt. (1 Punkt) 7. Wo liegt der größte Regenwald der Erde? (1 Punkt) 8. Nenne zwei Kontinente, auf denen es Regenwälder gibt. (2 Punkte) Teil – Regenwald im Detail (15 Punkte) 9. 10. 11. 12. 13. Nenne drei Tiere oder Pflanzen, die im Regenwald vorkommen. (3 Punkte) Welche Temperatur herrscht im Regenwald das ganze Jahr ungefähr? (1 Punkt) Gibt es im Regenwald Jahreszeiten wie in der Schweiz? Erkläre. (2 Punkte) Ergänze: Im Regenwald ist es fast jeden Tag und . (2 Punkte) Nenne zwei Unterschiede zwischen „Urwald und „Dschungel. (4 Punkte) Teil – Zusatzfragen (für Bonuspunkte, 5 Punkte) 14. Zeichne ein typisches Tier oder eine Pflanze aus dem Regenwald. (2 Punkte) 15. Erkläre, warum wir Menschen den Regenwald schützen sollten. (3 Punkte)