Arbeitsblatt: Comic-Tier
Material-Details
Aufgabe BG
Geometrie
Gemischte Themen
Vorschule / Grundstufe
1 Seiten
Statistik
213537
27
0
14.09.2025
Autor/in
Xenia Erhardt Guhl
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
BG · Xenia Guhl · KZN Aufgabe Entwicklung eines Comic-Tieres Ausgangslage Zuerst wird ein Plastiktier möglichst anatomisch korrekt mit Bleistift abgezeichnet. Comic-Tier Entwurf Ausgehend von dieser Zeichnung werden mehrere Varianten und Skizzen von einem Comic-Tier entwickelt. Folgende Vorgaben müssen dabei beachtet werden: ··das Tier muss erkennbar bleiben. ··Ein Aspekt des Tieres wird über Vergrösserung oder einen ähnlichen Eingriff herausgehoben. ··das Comic-Tier soll ein Accessoire, ein Kleidungsstück oder sonst ein Zubehör erhalten Steamboat Willie, 1928 Comic-Tier Ausführung Die Umsetzung erfolgt in zwei Varianten: eine Variante ist schwarz-weiss, die andere in Farbe. Kriterien ··Eigenständigkeit ··Charakteristik des Tieres ··Accessoire, Kleidungsstück oder Zubehör ··Ausführung, Genauigkeit ··Skizzen, Varianten Das Comic-Tier an der KZN Mit Filzstift und Plexiglasscheiben werden verschiedene Ansichten des Schulhauses gezeichnet. Die Plexiglas-Scheiben werden anschliessend kopiert und wieder geputzt. In diese Skizze wird das Comic-Tier integriert und das Bild wird mit Farbe ausgearbeitet und allenfalls ergänzt. Der kleine Maulwurf, Zdenek Miller, ab 1957