Arbeitsblatt: Mathtest Zehn hoch
Material-Details
Mathttest Zehn hoch, diverse Aufgaben
Mathematik
Zahlensysteme
10. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
213551
11
0
17.09.2025
Autor/in
Francois Baumann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Machtest – Zehnerpotenzen Teil – Grundlagen 1. Schreibe in Dezimalform: a) 100 b) 102 c) 105 d) 10-1 e) 10-3 2. Schreibe in Potenzform (als 10n): a) 1 000 b) 0.01 c) 100 000 d) 0.0001 e) 10 000 000 Teil – Rechnen mit Zehnerpotenzen 3. Berechne: a) 103 · 102 b) 105 102 c) 107 104 d) 106 · 10-2 4. Ergänze die Regel: 10a · 10b ? 10a 10b ? Teil – Grössen und Wissenschaftliche Notation 5. Schreibe in wissenschaftlicher Notation: a) 34 000 b) 0.00052 c) 7 800 000 d) 0.09 6. Vergleiche mit oder : a) 104 103 · 102 b) 10-2 0.001 c) 106 1 000 000 Teil – Textaufgaben 7. Ein Sandkorn wiegt etwa 10-6 kg. a) Wie viel wiegen 10 Sandkörner? b) Wie viel wiegen 1 Million Sandkörner? 8. Die Entfernung Erde–Mond beträgt etwa 3.84 105 km. a) Schreibe diese Zahl ohne Potenz. b) Ein Raumschiff legt pro Stunde 104 km zurück. Wie viele Stunden benötigt es (ohne Pausen)? Total: 20 Punkte Teil A: 5 P. Teil B: 5 P. Teil C: 5 P. Teil D: 5 P.