Arbeitsblatt: Basistest Vorbereitung ZAP Langzeit
Material-Details
Prüfung zur Erfassung der Basiskompetenzen.
Geometrie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
213573
13
0
17.09.2025
Autor/in
Lynn Hedinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Mathe 1. Ordne die Zahlen der Grösse nach. Starte mit der kleinsten a. 899899, 989989, 99899, 899998, 989998 b. 1.5, 1.05, 1.51, 1.49, 1.005 1 2 1 1 3 c. , , 0.6 2 8 4 3 4 2. Schreibe den passenden Bruch zu der Abbildung. 3. Rechne die folgende Rechnung (nicht schriftlich!) und notiere den Lösungsweg. a. 18 4 b. 24-1.99 c. 144:3 4. Rechne die folgenden Rechnungen schriftlich aus. a. 32*5.16 b. 1422:9 5. Rechne die folgenden Rechnungen aus und notiere den Lösungsweg a. 50 – 38.4 – 9.55 b. 846.9m 78 cm 6. Zeichne alle Diagonalen in die folgende geometrische Figur. Zeichne die Symmetrieachsen in einer anderen Farbe. 7. Miss nun die Winkel der Figur. Winkel Winkelsumme 8. Berechne den Umfang und den Flächeninhalt eines Rechtecks mit Länge 5 cm und Breite 3 cm. 9. Wandle die angegebene Menge in die angegebene Masseinheit um. a. 30 km b. 50 ml c. 5 mm2 cm2 Name: Deutsch 1. Gib jeweils ein Nomen und ein Verb mit den folgenden Wortstämmen an. a. fahr b. wohn c. leit 2. Kreuze das passende Synonym an. 3. Konjugiere das Verb geben im Präsens und Präteritum. a. Konjugiere Präsens Präteritum b. Bilde einen Satz mit dem Verb geben im Perfekt. 4. Bestimme die Fälle der Nomen im folgenden Satz. Markiere dafür zuerst die Nomen. Die Frau zeigt auf den Hut des Mannes. 5. Steigere die angegebenen Adjektive. schön gut schöner näher am schönsten Name: 6. Setze die Satzzeichen im folgenden Satz. Die Prinzessin schreit Ihh ein Frosch