Arbeitsblatt: LZK Die vier Fälle

Material-Details

Prüfung über die vier Fälle.
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

213576
14
0
17.09.2025

Autor/in

Pesti Florian
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die vier Fälle 17.09.2025 Maximale Punktzahl: 39 P. Bonus: 4 P. 6.Klasse Name: Erreichte Punktzahl: 1. Setze die passenden Endungen ein. 4P. / Ei_ alt_ Herr besass ei_ Papagei. Mit viel Mühe brachte er d_ Vogel dazu, einige Sätze zu sprechen. Sei_ häufigst_ Ausspruch lautete: «Was willst du?» Einst entflog d_ Papagei und setzte sich auf d_ Dach einer Scheune. 2. Ergänze die Sätze mit dem richtigen Fall. 5P. / Heute habe ich(unser schwarzer Kater) gefüttert. Es regnet bestimmt über (der ganze Tag). Der Wanderweg verläuft oberhalb (die Baumgrenze). Professor Arronax überlegte (ein Augenblick). Karin hatte (ein schlimmer Alptraum). 3. Bestimme den Fall der unterstrichenen Satzteile. Satz: Wir sind auf einer einsamen Insel. Wir rudern auf die Insel zu. Ich habe meinen Stift im Klassenzimmer vergessen. Pedro rennt gegen die Wand. Sasha liest das Buch. Ulrich kommt um 5 Uhr mit seiner Mutter zu uns. Joel ist über unsere Stadt geflogen. Der Blitz schlug ins Haus des Nachbars. 8P. / Fall: 1 4. Welche Verben verlangen den Dativ/Akkusativ? 6P. / Bilde ganze Sätze mit den Verben und schreib den Fall hinter den Satz. abholen, stören, vertrauen, gratulieren, anrufen, zeichnen, antworten Ich muss am Nachmittag meinen Bruder abholen. (Akkusativ) 5. Die Fälle können mit der Fragemethode bestimmt werden. Notiere zu jedem Satz die passende Frage und den Fall. a) Wir gehen heute in die Kirche. 8P. / Fall:_ Frage: b) Das Haus der Schulleiterin ist schön dekoriert. Fall:_ Frage: c) Ich bringe dir morgen ein Geschenk. Fall:_ Frage: d) Morgen rufe ich meinen Grossvater an. Fall:_ Frage: 2 6. Welche Präpositionen verlangen welchen Fall? 8P. / Bilde ganze Sätze mit den Präpositionen und schreib den Fall hinter den Satz. Falls mehrere Fälle möglich sind, reicht es nur ein Beispiel zu machen. Weitere Beispiele werden als Bonuspunkte gezählt. in, an, gegen, während, durch, nach, mit, ohne, wegen Ich gehe in die Schule. (Akkusativ) oder; Ich bin in der Schule. (Dativ) 7. Bonus: Füge die richtige Form der Personalform in die Tabelle ein. Nominativ Akkusativ ich Dativ 4P. / Genitiv mir dich deine uns ihr eure sie/Sie 3