Arbeitsblatt: Papierflieger
Material-Details
basteln
Bildnerisches Gestalten
Aktion / Spiel
Vorschule / Grundstufe
10 Seiten
Statistik
213578
83
0
24.09.2025
Autor/in
Simone Pfister
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Papierflieger Informationen für Lehrpersonen Übersicht Unterrichtssequenz 8 Arbeitsauftrag Die Lehrperson teilt den SuS die Faltanweisungen aus. Im Plenum werden zwei Papierflieger gemeinsam gefaltet, idealerweise können die SuS die zwei anderen Flieger von der Faltanleitung selbstständig falten. Zum Abschluss einen Papierfliegerwettbewerb gestalten. Ziel Die SuS üben sich in der Feinmotorik. Die SuS können einen Papierflieger falten. Die SuS können eine Arbeitsanweisung selbstständig lesen und durchführen. Material Pro Kind: Schere Leim Pro Falttisch: genügend A4-Blätter 80 g/m2 Faltanleitung 1„Pfeil Faltanleitung 2 „Cirrus Faltanleitung 3 „Cruiser Faltanleitung 4 „Higby Sozialform Plenum und Einzelarbeit Zeit 45‘ Zusätzliche Informationen: „Anleitungen Baupläne anklicken, danach „Bastelvorlagen zum Basteln und „Papierflieger basteln (als PDF zum Runterladen) PDF-Titel: „Physik, Papier und Flieger – Der österreichische Papierfliegerwettbewerb (Infos zur Physik des Papierfliegers, die Geschichte des Fliegens und die Bauanleitung für sechs verschiedene Papierflieger, Erklärung der besten Flugart) Weiterführende Ideen: einen Heissluftballon basteln Papierfliegerwettbewerb durchführen 08 Fliegen 110 Papierflieger Informationen für Lehrpersonen Vorbereitung für die Lehrperson Die Lehrperson kopiert die Faltanleitungen und verteilt die Anweisungen auf verschiedene Gruppentische. Ausserdem stellt sie genügend Faltpapier zur Verfügung. Bei unteren Klassen ist es aber zu empfehlen, zumindest die ersten beide Flieger zuerst im Plenum zu falten, damit die SuS die Faltanweisungen auch verstehen können. Eine weitere Möglichkeit ist, die Klasse in unterschiedliche Gruppen einzuteilen. Die stärkeren SuS versuchen sich alleine an der Faltarbeit, die schwächeren versammeln sich um die Lehrperson, welche das Falten anleitet. Ausserdem können die stärkeren SuS den Schwächeren helfen. Die Anleitungen gibt es auch in GROSSBUCHSTABEN. 08 Fliegen 210 Papierflieger Faltanleitung «Pfeil» Pfeil 1. 2. 3. Falte ein A4-Blatt der Länge nach zusammen und öffne es wieder. Klappe nun dreimal nacheinander die Ecken zur Mittellinie. 4. 5. Falte die Figur dann nach hinten zusammen und drehe sie. Wenn du willst, kannst du noch die unteren Ecken einklappen. 08 Fliegen 310 Papierflieger Faltanleitung «Pfeil» PFEIL 1. 2. 3. FALTE EIN A4-BLATT DER LÄNGE NACH ZUSAMMEN UND ÖFFNE ES WIEDER. KLAPPE NUN DREIMAL NACHEINANDER DIE ECKEN ZUR MITTELLINIE. 4. 5. FALTE DIE FIGUR DANN NACH HINTEN ZUSAMMEN UND DREHE SIE. WENN DU WILLST, KANNST DU NOCH DIE UNTEREN ECKEN EINKLAPPEN. 08 Fliegen 410 Papierflieger Faltanleitung «Cirrus» 1. Falte nacheinander die rechte und linke Ecke jeweils an die gegenüberliegende Kante und öffne das Blatt wieder. Falte dann die obere Kante in das entstandene Kreuz hinein und öffne dies wieder. 3. Falte beide Ecken nach oben in den Spitz hinein. Cirrus 2. Drücke beide Querfalten zur Mitte hin zusammen und klappe gleichzeitig die obere Kante nach unten. 4. Zeichne die Linien nach dem Muster rechts auf den Papierflieger und schneide die Teile aus. 5. Falte den Papierflieger in der Mitte zusammen und falte beide Flügel an den eingezeichneten Linien nach aussen. Klebe die Schwanzflosse zusammen. 08 Fliegen 510 Papierflieger Faltanleitung «Cirrus» 1. FALTE NACHEINANDER DIE RECHTE UND LINKE ECKE JEWEILS AN DIE GEGENÜBERLIEGEND KANTE UND ÖFFNE DAS BLATT WIEDER. FALTE DANN DIE OBERE KANTE IN DAS ENTSTANDENE KREUZ HINEIN UND ÖFFNE DIES WIEDER. 3. FALTE BEIDE ECKEN NACH OBEN IN DEN SPITZ HINEIN. CIRRUS 2. DRÜCKE BEIDE QUERFALTEN ZUR MITTE HIN ZUSAMMEN UND KLAPPE GLEICHZEITIG DIE OBERE KANTE NACH UNTEN. 4. ZEICHNE DIE LINIEN NACH DEM MUSTER RECHTS AUF DEN PAPIERFLIEGER UND SCHNEIDE DIE TEILE AUS. 5. FALTE DEN PAPIERFLIEGER IN DER MITTE ZUSAMMEN UND FALTE BEIDE FLÜGEL AN DEN EINGEZEICHNETEN LINIEN NACH AUSSEN. KLEBE DIE SCHWANZFLOSSE ZUSAMMEN. 08 Fliegen 610 Papierflieger Faltanleitung «Cruiser» 1. Falte nacheinander die rechte und linke Ecke jeweils an die gegenüberliegende Kante und öffne das Blatt wieder. Falte dann die obere Kante in das entstandene Kreuz hinein und öffne dies wieder. 3. Falte beide Ecken nach oben in den Spitz hinein. 08 Fliegen Cruiser 2. Drücke beide Querfalten zur Mitte hin zusammen und klappe gleichzeitig die obere Kante nach unten. 4. Falte die Spitze nach unten. 5. Klappe das Flugzeug in der Mitte zusammen und falte beide Flügel nach aussen. 710 Papierflieger Faltanleitung «Cruiser» 1. FALTE NACHEINANDER DIE RECHTE UND LINKE ECKE JEWEILS AN DIE GEGENÜBERLIEGEND KANTE UND ÖFFNE DAS BLATT WIEDER. FALTE DANN DIE OBERE KANTE IN DAS ENTSTANDENE KREUZ HINEIN UND ÖFFNE DIES WIEDER. 3. FALTE BEIDE ECKEN NACH OBEN IN DEN SPITZ HINEIN. 08 Fliegen CRUISER 2. DRÜCKE BEIDE QUERFALTEN ZUR MITTE HIN ZUSAMMEN UND KLAPPE GLEICHZEITIG DIE OBERE KANTE NACH UNTEN. 4. FALTE DIE SPITZE NACH UNTEN. 5. KLAPPE DAS FLUGZEUG IN DER MITTE ZUSAMMEN UND FALTE BEIDE FLÜGEL NACH AUSSEN. 810 Papierflieger Faltanleitung «Higby» Higby 1. Falte das Blatt der Länge und der Breite nach in der Mitte zusammen und öffne es wieder. 3. Falte den zusammengeklappten Teil an der Mittellinie nach unten. 5. Klappe jeweils einen kleinen Teil von den gefalteten Kanten nach innen. 08 Fliegen 2. Falte die obere Kante zur Mittellinie hin. 4. Falte beide Ecken zur Mittellinie hin. 6. Das Flugzeug nach hinten zusammenklappen. 7. Falte beide Flügel an den vorgezeichneten Linien nach unten. 910 Papierflieger Faltanleitung «Higby» HIGBY 1. FALTE DAS BLATT DER LÄNGE UND DER BREITE NACH IN DER MITTE ZUSAMMEN UND ÖFFNE ES WIEDER. 3. FALTE DEN ZUSAMMENGEKLAPPTEN TEIL AN DER MITTELLINIE NACH UNTEN. 5. KLAPPE JEWEILS EINEN KLEINEN TEIL VON DEN GEFALTETEN KANTEN NACH INNEN. 08 Fliegen 2. FALTE DIE OBERE KANTE ZUR MITTELLINIE HIN. 4. FALTE BEIDE ECKEN ZUR MITTELLINIE HIN. 6. DAS FLUGZEUG NACH HINTEN ZUSAMMENKLAPPEN. 7. FALTE BEIDE FLÜGEL AN DEN VORGEZEICHNETEN LINIEN NACH UNTEN. 1010