Arbeitsblatt: Schuhkarton Klimazonen
Material-Details
Arbeitsauftrag zum Gestalten eines Schuhkartons passend zu einer Klimazone
Geographie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
213593
78
0
24.09.2025
Autor/in
Ina B.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Auftrag Das Ziel dieses Projektes ist, dass ihr während den nächsten 3-4 Lektionen euer Wissen zu den Klimazonen vertieft. Dies macht ihr selbstständig in Kleingruppen. Jeder Gruppe wird eine Klimazone zugeteilt. Euer Auftrag ist es dann, dazu eine Schuhschachtel inklusive Legende mit möglichst vielen Informationen zu gestalten. Zeitplan 8. September Einstieg in das Thema und Gruppenbildung; Informationen sammeln und entscheiden, was euer Schuhkarton alles beinhalten wird. Welche Materialien werden benötigt und wo bekommt ihr diese? 9. September Informationen sammeln und entscheiden, wie ihr diese Materialien im Schuhkarton darstellen könnt; Gestaltung des Schuhkartons 10. September Gestaltung des Schuhkartons 15. September Ihr erhaltet noch eine Lektion, um euren Schuhkarton fertig zu gestalten. Bis zum Ende dieser Lektion müsst ihr fertig sein! Vorgaben zum Schuhkarton Ziel: Du gestaltest einen Schuhkarton so, dass er eine Klimazone der Erde darstellt. Am Ende soll man die Landschaft, typische Pflanzen, Tiere und wichtige Merkmale dieser Klimazone erkennen können. Vorgehen: 1. Informiere dich über deine Zone Klima (Temperatur, Niederschlag, Jahreszeiten) Typische Pflanzen und Tiere Landschaftsformen (z. B. Steppe, Regenwald, Wüste, Tundra) Besondere Merkmale (z. B. Trocken- oder Regenzeiten, extreme Kälte) 2. Gestaltung des Schuhkartons Beklebe oder bemale den Schuhkarton passend (Innen- und evtl. Aussenseite). Baue Landschaften mit Papier, Karton, Knete, Stoff, Naturmaterialien o. Ä. Stelle Pflanzen und Tiere dar (selbst gebastelt, ausgedruckt oder gezeichnet). Achte darauf, dass deine Gestaltung klar erkennen lässt, um welche Klimazone es sich handelt. 1 3. Zusatz: Informationskarte Schreibe eine kurze Beschreibung (max. Seite) mit den wichtigsten Informationen: § Name der Klimazone § Klima (Temperatur, Niederschläge, Jahreszeiten) Klimadiagramm § Beispiel eines Landes, das in der Klimazone liegt § Typische Pflanzen und Tiere § Besonderheiten Befestige die Karte am Schuhkarton oder lege sie hinein. Materialien/ Recherche • Nutze das bearbeitete Lernfeld zu den Klimazonen und/oder lies dir im Buch Durchblick 1 S. 164-165 zu den Klimazonen durch. • Informiere dich auf klassewasser.de Jugendliche Wasser-Wissen Wetter und Klima Klimazonen der Erde über die Klimazonen der Erde. • Betrachte das explainity-Video „Klimazonen einfach erklärt auf YouTube. Recherchiere fehlende Informationen im Internet. Nutze hierfür auch die Karte der Klima- und Vegetationszonen von ZUM-Unterrichten. Bewertungskriterien Gruppe Poster Gesamteindruck (ansprechende Gestaltung) Einhaltung der Vorgaben Richtigkeit der Abbildungen/Darstellungen Übersichtlichkeit Kreativität Legende Vollständigkeit/Übersichtlichkeit Informationsgehalt (Richtigkeit, Menge) Gestaltung (Darstellung, Kreativität) -- -- Sprache (Korrektheit, Verständlichkeit) Punkte/ Note 2