Arbeitsblatt: Übungsplaner zu
Material-Details
Arbeitsplan, um etappenweise das Lehrmittel "gezielt födern Lesetraining" Cornelsen Verlag zu bearbeiten
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
213612
84
0
24.09.2025
Autor/in
nineli1178 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gezielt fördern Lesetraining Lesen üben, Texte erschliessen Arbeitsplan Auftrag Seite 1. Übungen zur Konzentration und Lesetechnik S. 4-5 2. 3. Lesetext: verschiedene Musikinstrumente Lesetext: Im Tonstudio Lesetext: Der Tontechniker S. 6-7 S. 8-9 S. 10- 4. Übungen zur Konzentration und Lesetechnik 11 S. 12- Lesetext: Woher die Baumwolle kommt 13 S. 14- 5. Lesetext: Die Ernte der Baumwolle 15 S. 16- 6. Lesetext: Stoffe herstellen und verarbeiten 17 S. 18- Übungen zur Konzentration und Lesetechnik 19 S. 20- Lesetext: Englische Wörter im täglichen Leben 21 7. S. 228. Lesetext: Englisch ist eine Weltsprache 23 S. 24- 9. Lesetext: Vier Bezeichnungen für eine Sprache 25 S. 26- Übungen zur Konzentration und Lesetechnik 27 S. 28- Lesetext: Die Fledermäuse 29 10. S. 3011. Lesetext: So lebt die Fledermaus 31 S. 32- 12. Lesetext: Eine bedrohte Tierart 35 S. 34- Übungen zur Konzentration und Lesetechnik 35 S. 36- Lesetext: Carlos erzählt von seinem Leben 37 13. S. 3814. Lesetext: Die Kinderarbeit 39 S. 40- 15. Übungen zur Konzentration und Lesetechnik 43 S. 44- Lesetext: Einkaufen heute 45 S. 46- erledig 16. Lesetext: Einkaufen im Mittelalter 47 S. 48- 17. Übungen zur Konzentration und Lesetechnik 51 S. 52- Lesetext: (Eine Geschichte mit dem Textknacker 53 lesen) S. 54- 18. Lesetext: So geht die Geschichte von Philipp weiter 55 S. 56- 19. Übungen zur Konzentration und Lesetechnik 57 S. 58- Lesetext: Uwe findet sich zurecht 59 S. 60- Lesetext: Ein schöner Schultag 61 S. 62- 21. Lesetext: Bienen sind wichtig für die Natur 63 S. 64- 22. Lesetext: Was macht ein Blindenhund 65 S. 66- 20. 67