Arbeitsblatt: Jahresplanung Math 3.Klasse
Material-Details
Überblick für Jahresplanung 3.Klasse
Mathematik
Gemischte Themen
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
213626
30
1
03.10.2025
Autor/in
Sharon Gianni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Grobplanung Mathematik 3. Klasse DIN 33 34 35 36 37 38 Thema Rechnen bis 100 (Wiederholung) Grössen und Sachaufgaben (Wiederholung) Einmaleins Rechenwege beim Einmaleins Einmaleins mit Punktestreifen Einmaleinstafel Herbstferien 42 Schätzen, zählen, bündeln 43 Tausenderfeld 44 Tausenderstrahl und Tausenderbuch 45 Rechenstrich 46 47 48 49 50 Bemerkungen evtl. Basismath Test Multiplikation Test Tausenderraum teil 1 Ergänzen bis 1000 Verdoppeln und halbieren Stellentafel 51 Spiegelbilder Winterferien 2 Division 3 Multiplikation und Test Tausenderraum teil 2 Division 4 5 Sportferien 7 8 9 10 11 12 13 14 Test Division Figuren am Geobrett Millimeter Kilometer Kilogramm Franken und Rappen Auf dem Markt Test Sachrechnen Addition Rechenwege bei der Addition Frühlingsferi en 17 Subtraktion 18 Rechenwege und Subtraktion 19 Addition und Subtraktion 20 Minuten und Sekunden 21 Liter und Deziliter 22 Test AddSubt. 23 24 25 Pfingsten 26 27 Sommerferi en Grosses Einmaleins Zehner-Einmaleins Zehner-Einmaleins umgekehrt 100 teilen – 1 00 teilen Sachrechnen im Kopf Auffahrt Test Sachrechnen 2 Test ZehnerEinmaleins Rechnen bis 100 Grössen und Sachaufgaben Einmaleins Rechenwege beim Einmaleins Einmaleins mit Punktestreifen Einmaleins-Tafel Division (später) Multiplikation und Division (später) Spiegelbilder Schätzen, zählen, bündeln Tausenderfeld Tausenderstrahl und Tausenderbuch Rechenstrich Ergänzen bis 1000 Verdoppeln, halbieren Stellentafel Franken und Rappen Millimeter Kilometer Kilogramm Addition Rechenwege bei der Addition Subtraktion Rechenwege bei der Subtraktion Addition und Subtraktion Figuren am Geobrett Grosses Einmaleins Zehner-Einmaleins Zehner-Einmaleins umgekehrt 100 teilen – 1 00 teilen Auf dem Markt Minuten und Sekunden Liter und Deziliter Sachrechnen im Kopf BG: Formen aus Quadern Falten, schneiden, legen Parkette, Bänder und Ringe Ausgelassen (eher 4. Klasse): Würfelnetz Würfelgebäude Quader Weggelassen: Ergänzende Übungen (40, 41, 42) Weiterführung und Vertiefung (47-51) Mini-Projekte (evtl. BG) Daten unsere Klasse Fledermäuse Zeitdauer und Kalender