Arbeitsblatt: Sprache und Musik - Klingende Texte

Material-Details

Deutsch 4 - Kapitel 1: Klingende Texte angepasste Aufgabe für DAZ Kinder, Themenheft Tipp S. 3+4
Deutsch
Lehrmittel
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

213629
14
0
03.10.2025

Autor/in

Aida (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Sprache und Musik Klingende Texte Wortschatz: Verben des Sagens In Geschichten oder Gedichten erfährt man durch die Verben des Sagens, wie jemand etwas sagt. 1 Verbinde die Verben des Sagens mit der passenden Situation in der zweiten Spalte. Verben des Sagens Passende Situation antworten Jemand muss beim Sprechen lachen. flüstern Jemand ist mit etwas nicht einverstanden. Jemand ist wütend. fragen Jemand möchte etwas wissen. jammern Jemand gibt eine Antwort. lachen Jemand ist traurig und muss weinen. rufen Jemand ist unzufrieden. Jemandem tut etwas weh. schimpfen Jemand sagt etwas sehr leise. weinen Jemand sagt etwas laut. 2 Laut oder leise? Ordne die Verben dem passenden Lautsprecher zu: flüstern lachen 3 antworten rufen fragen schimpfen jammern weinen Verbinde die Sätze mit den passenden Verben des Sagens. «Wie hast du das so schnell geschafft?», weint mein kleiner Bruder laut. «Sei leise, sonst finden sie uns!» jammert Boris. «Zieh sofort deine schmutzigen Schuhe aus!», flüstert meine Freundin. «Ich habe schon wieder Kopfschmerzen», fragt Maja nach. «Den Witz muss ich mir unbedingt merken!» lacht sie. «Die Grossen lassen mich nicht mitspielen!», schimpft der Vater.