Arbeitsblatt: Kürbis
Material-Details
Kürbis-Arbeitsblatt als Einstieg zu einem Rezept mit Kürbis oder Lückenfüller für Zwischendurch.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
213633
25
0
03.10.2025
Autor/in
Hofer Lea
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
WAH Herbst Kürbis Die Welt der Kürbisse Schweizer Kürbis hat von August bis Februar Saison. Zwischen November und Februar kommt der Kürbis aus dem Lager. Reife Kürbisse erkennt man mit Hilfe der Klopfprobe: Klingt der Kürbis hohl und dumpf, schmeckt er am besten. Das meist orange Fruchtfleisch ist sehr fest und reich an natürlichen Faserstoffen. Das Fruchtfleisch wird in kleine Stücke geschnitten und für Suppen, Gemüsebeilage oder Saucen weichgekocht. Essbar sind auch die Kerne vieler Kürbisse (roh oder geröstet). Kürbisse haben einen nussartigen, süssen Geschmack. Gekühlt hält der ganze Kürbis bis zu 8 Wochen, ein angeschnittener Kürbis bis zu einer Woche. Es gibt eine grosse Vielfalt an verschiedenen Kürbisarten. Es gibt aber auch Speise- und Zierkürbisse die bitter oder sogar ungeniessbar sind. Kürbisse spielten in alten Kulturen eine wichtige Rolle. Sie wurden als Nahrungsmittel, aber auch als Rhythmusinstrument genutzt. Worauf muss man beim Einkauf von Kürbis achten? Woher kommt Kürbis ursprünglich? Was für Kürbis-Sorten gibt es? Wie wird Kürbis am besten gelagert? Was für Kürbis-Rezepte gibt es im Tiptopf? Notiere!