Arbeitsblatt: Dädalus und Ikarus

Material-Details

Erstlesen für DaZ Kinder
Deutsch
DaZ
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

213637
17
0
03.10.2025

Autor/in

Christine Kurth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. Die Geschichte des Fliegens – Teil Vor langer Zeit lebte in Kreta ein Mann. Der Mann hiess Dädalus. Dädalus hatte einen Sohn. Der Sohn hiess Ikarus. Dädalus wollte zurück nach Griechenland. Der König Minos wollte das aber nicht. So konnte Dädalus nicht mit dem Schiff übers Meer zurück. Dädalus überlegte: „Wenn ich nicht mit dem Schiff fahren darf, muss ich einen anderen Weg finden. Da kam ihm eine Idee: „Ich werde versuchen wie ein Vogel zu fliegen. König Minos wird es sicher nicht merken! Zusammen mit Ikarus begann er Flügel zu bauen. Sie nahmen Strohhalme und Federn. Sie klebten alles mit Bienenwachs zusammen. Eines Tages waren die Flügel fertig. Dädalus und Ikarus wollten starten. Dädalus sagte zu Ikarus: „Du darfst mit deinen Flügeln nicht das Meer berühren. Die Flügel werden sonst nass und schwer. Du kannst sie dann nicht mehr bewegen. Fliege auch nicht zu nahe an die Sonne. In der Sonne schmilzt das Wachs und die Flügel fallen auseinander. Dann starteten sie. Zuerst klappte alles gut. Die Menschen sahen Dädalus und Ikarus am Himmel. Die Menschen dachten es seien Götter, weil sie fliegen konnten. Irgendwann wurde es Ikarus aber langweilig. Er probierte ein paar Kunststücke aus. Er flog Kurven. Er liess sich nahe ans Meer fallen. Er stieg schnell wieder hoch. Er vergass die Worte seines Vaters. „Mal sehen, ob ich bis zur Sonne fliegen kann, dachte er und flog immer höher. Die Sonne war sehr warm. Das Wachs an den Flügeln schmolz. Einige Federn und Strohhalme lösten sich. Plötzlich fielen die Flügel komplett auseinander. Ikarus stürzte ab und fiel ins Meer. Sein Vater rief: „Ikarus! Ikarus! Wo bist du?. Er fand nur noch die Teile der Flügel im Meer. Dädalus konnte seinen Sohn nicht mehr retten.