Arbeitsblatt: Prüfung Thema Feuer
Material-Details
Prüfung Thema Feuer
Lebenskunde
Gemischte Themen
3. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
213666
50
1
03.10.2025
Autor/in
Binnaz Diri
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
3. Klasse Sachunterricht Klassenarbeit Feuer Feuerwehr Aufgabe 1 Was hat ein Feuerwehrmann alles an, wenn er ein Feuer löscht? Nenne 3 Dinge!  /3P Aufgabe 2 Welche Aufgaben hat die Feuerwehr?  /4P Aufgabe 3 Der Herd in eurer Küche brennt. Auch die Vorhänge fangen Feuer. Du alarmierst die Feuerwehr. Welche Nummer wählst du? Was sagst du? Ich wähle die . Ich sage:    /5P Aufgabe 4 Was kannst du tun, wenn du dich leicht verbrannt hast?   /1P Aufgabe 5 Ein Papierhaufen fängt Feuer und beginnt zu brennen. Nenne zwei Möglichkeiten, wie du das Feuer löschen kannst. a)  b)  /2P Aufgabe 6 Kreuze an. Wer verhält sich falsch? Sina ist ein Streichholz auf die Tischdecke gefallen. Sie erstickt das Feuer mit einer Decke. Mark hat sich am Finger etwas verbrannt. Er hält ihn einige Minuten unter kaltes Wasser. Svenia ist eine Kerze auf einen Papierstapel gefallen. Das Papier fängt sofort Feuer. Sie bläst in die Flammen. Kim zündet eine Kerze an. Als ihre Mutter ruft, läuft sie sofort zu ihr in die Küche. Das Öl in einer heißen Pfanne beginnt zu brennen. Lukas will das Feuer mit Wasser löschen. /3P Aufgabe 7 Nenne 3 Möglichkeiten einen Brand zu löschen!  /3P Aufgabe 8 Holz ist nicht gleich Holz! Gib die Reihenfolge an, in der die Versuchstoffe zu brennen beginnen. Versuchstoffe: Holzspan1 Holzstück 2 Ast 3  /3P Aufgabe 9 In der Küche beginnt das Öl in einer heißen Pfanne zu brennen. Was tust du?   /2P Aufgabe 10 Welche fünf Angaben musst du bei einem Notruf machen.      /5P Aufgabe 11 Nenne 3 Stoffe, die brennen und 3 Stoffe, die nicht brennen! Brennbare Stoffe:  Nicht brennbare Stoffe:  /7P Aufgabe 12 Warum sollen bei Feueralarm in einem Bürogebäude alle Fenster und Türen geschlossen werden?     /1P Aufgabe 13 Aus welchem Material sollten Kerzenständer hergestellt werden? Nenne ein Beispiel. Begründe Deine Antwort!  /1P Aufgabe 14 Feuer braucht drei Dinge zum Brennen. Kreuze die richtigen drei an. Achtung, suche die genaue Bezeichnung! Brennstoff Luft Entzündungstemperatur Holz Sauerstoff Wärme Dieses Wissen hilft dir auch beim Löschen eines Feuers. Begründe!      /3P Aufgabe 15 Wie nutzt der Mensch das Feuer? Gib je ein Beispiel.     /4P Aufgabe 16 Ergänze richtig!  Stoffe brennen schlechter als  Stoffe. /2P Aufgabe 17 Du stülpst ein Glas über eine Kerze. Warum kann die Kerze nicht brennen? Kreuze an. Sie hat zu viel Wasser. Sie hat zu viel Sauerstoff. Sie hat zu wenig Sauerstoff. Sie hat genügend Sauerstoff. /1P