Arbeitsblatt: Bewerbungsvideo

Material-Details

Bewerbungsvideo - Anleitung und Skript
Administration / Methodik
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

213667
15
0
06.10.2025

Autor/in

Maximilian Gutgesell
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Anleitung Bewerbungsvideo für eine Berufslehre 1. Vorbereitung Zeitrahmen: Plane insgesamt einige Stunden (ca. 30 Min. Ideenfindung, 1–2 Std. Dreh, 1 Std. Schnitt). Skript Storyboard: Schreibe dir stichwortartig auf, was du sagen und zeigen willst. Nutze die Vorlage, um Szenen zu strukturieren. Fragen beantworten: Wer bin ich? Weshalb sollte die Firma mich einstellen? Was kann ich besonders gut? Mit welchen Qualitäten steche ich heraus? Welche Motivation habe ich für genau diesen Beruf? 2. Recherche Schaue dir im Internet Beispiele von Bewerbungsvideos an. Achte auf: Bildqualität, Ton, Länge, Auftreten. Notiere dir Ideen, die du für dein eigenes Drehbuch übernehmen kannst. 3. Präsentation der Person Einleitung (10–15 Sek.) Begrüssung, Name, Lehrberuf. Hauptteil (1 Min.) Persönliche Stärken, Motivation, Bezug zum Beruf. Konkrete Beispiele nennen. Abschluss (10–20 Sek.) Dank positive Aussicht. 4. Szenengestaltung Szenen passend zum Beruf wählen: Koch: am Herd eine Speise zubereiten. Landschaftsgärtner: im Garten arbeiten. Fachangestellte Gesundheit: bei einer Pflegesituation (gestellt). Hobby zeigen (falls es deine Eigenschaften unterstützt). Kleidung: ordentlich und dem Beruf angepasst. Hintergrund: ruhig, nicht unordentlich, passend zum Thema. 5. Dreh Mehrere kurze Clips aufnehmen. Kamera stabil, gutes Licht, klar sprechen. Authentisch und sympathisch wirken. 6. Schnitt mit iMovie Reihenfolge: Einleitung Szenen/Hauptteil Abschluss. Gesamtlänge: 1–2 Minuten. Name und evtl. Lehrberuf als Titel einfügen. Musik nur dezent.