Arbeitsblatt: NaTech 7.1 Naturwissenschaften erkunden Test
Material-Details
LZK zu NaTech 7.1 Naturwissenschaften erkunden.
Biologie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
213679
25
1
06.10.2025
Autor/in
Hans Muster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Datum: Name: Lernzielkontrolle NT 7.1: Naturwissenschaften erkunden Punkte total:/36 Note: Unterschrift: 1. Handelt es sich hier um Wissenschaftliche Aussagen? Begründe. Falls nein, was müsste man anpassen, damit es wissenschaftlich begründet ist?/8 a. Herbert behauptet: «Ein Regenwurm überlebt es, wenn er in zwei Stücke geschnitten wird. Aus Versehen hat meine Mutter bei Gartenarbeiten einen Regenwurm halbiert. Das vordere Stück des Wurmes hat weitergelebt.» b. Erika sagt: «Manchmal helfen Ratten einander. In verschiedenen Experimenten, wie zum Beispiel dem „Ratten in Not-Experiment, wurde gezeigt, dass Ratten anderen Ratten in Notlagen helfen können. Wenn eine Ratte in einem Käfig eingesperrt ist, wird eine andere Ratte, die freien Zugang hat, oft versuchen, sie zu befreien, selbst wenn sie dadurch keinen direkten Vorteil erhält.» c. Monika sagt: «Raupen haben einen enormen Appetit. Sie können ihr Körpergewicht innerhalb kurzer Zeit um das 100-fache steigern. Meine Tante hat dies bei ihren beiden Raupen gemessen» d. Richard behauptet: «Schafe besitzen die einzigartige Fähigkeit, elektromagnetische Felder wahrzunehmen, die von den Erdoberflächenvibrationen erzeugt werden. Diese „Schaf-Aura ermöglicht es ihnen, entfernte Naturkatastrophen zu spüren, noch bevor sie eintreten. Ich weiss das, da die Schafe von meinem Nachbarn sich letztes Jahr vor dem Erdbeben in Sicherheit gebracht haben.» LZK NT 7.1 tta LZK NT 7.1 tta 2. Beschreibe welchen Einfluss folgende Entdeckungen und Erfindungen auf das alltägliche Leben haben./6 a. Penicillin (Antibiotika) Alexander Fleming 1928 b. Die Antibabypille c. Die Glühbirne 3. Der Experimentierprozess: Beschreibe, wie Rodrigo anhand des Experimentierprozesses vorgehen sollte./8 Rodrigo hat vier Drähte aus demselben Material. Alle Drähte sind gleich lang, aber unterschiedlich dick. Er möchte herausfinden, welcher der Drähte am heissesten wird, wenn die Drähte zwischen die Pole einer Batterie gehalten werden. Überlege, wie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler das machen würden. Beschreibe dann, wie Rodrigo vorgehen sollte (konkret). Der Experimentierprozess hilft dir dabei: LZK NT 7.1 tta LZK NT 7.1 tta Fragen Vermuten Planen Durchführen Darstellen Auswerten Berichten Weiterdenken Welche Schritte im Experimentierprozess sind nicht immer zwingend notwendig? LZK NT 7.1 tta 4. Beschrifte die Mikroskopbestandteile/8 Numme Name 1 2 3 4 5 6 7 8 LZK NT 7.1 tta Funktion 5. Anna sieht nur ein dunkles Bild unter dem funktionierenden Mikroskop. Erkläre, was sie möglicherweise beim Mikroskopieren falsch gemacht hat. (Mehrere Antworten möglich)/ 2 6. Berechne die Gesamtvergrösserung/2 Oben zum Durchschauen Name: 16x 10x Linse über dem Präparat Name: 40x 125x Gesamtvergrösserung 7. Gesamtvergrösserung anwenden/2 Rein hypothetisch: Wie wäre die Gesamtvergrösserung, wenn eine zusätzliche Linse (rot, siehe Bild oben Aufg.4) eingebaut würde? Die restlichen Einstellungen des Mikroskops würden so gelassen, wie es auf dem Bild zu sehen ist («Oben zum Durchschauen» 10x, «Linse über dem Präparat» 40x) a) Rote Linse Vergrösserungsfaktor 3x b) Rote Linse Vergrösserungsfaktor 0.125x LZK NT 7.1 tta