Arbeitsblatt: Literarisches Gespräch
Material-Details
Die LP moderiert mit einzelnen Lernenden einen Buchclub. Die anderen Lernenden hören zu oder können sich dazu setzen.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
213694
14
0
26.10.2025
Autor/in
Markus Lustenberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Literarisches Gespräch zu „iboy von Kevin Brooks 1. Runde: Jeder Schüler aus der Diskussionsgruppe liest eine Seite aus dem Buch vor, die ihm besonders gefallen hat, typisch oder spannend ist oder die ihm nicht gefallen hat, etc. Frage: Warum hast du gerade diese Seite gewählt? 2. Runde: Jeder Schüler aus der Diskussionsgruppe sagt, wie ihm das Buch gefallen hat und begründet seine Meinung. 3. Diskussionsleiter stellt Fragen zum Buch: Zu welchen Textsorten gehört iboy? Welche Themen treffen wir im Buch? Wie wird im Buch Spannung erzeugt? Wie schreibt Brooks? Beschreibe seine Sprache? Wie haben die Gewaltszenen auf dich gewirkt? Gibt es Unterschiede zum Film? Beschreibe die Gegend, in der die Jugendliche aufwachsen? Hat dies einen Zusammenhang zur Geschichte? Wie unterscheiden sich Tom Harvey und iboy? Welche Person möchte er lieber sein? Warum? Wie sieht Tom Lucy? Was wissen wir sonst noch über sie? Liebt Tom Lucy wirklich oder will er nur den Superhelden spielen? Suche Beispiele für Macht und Ohnmacht im Roman. Warum sind die Gangs für ihre Mitglieder wichtig? Welche Regeln herrschen? Welche Rolle spielt Gewalt in der Gang? Welche Rolle haben die Frauen? Warum arbeiten Tom und Lucy nicht mit der Polizei zusammen? Ist das glaubhaft? Tom wirft der Crow-Gang Verbrechen und kriminelles Handeln vor. Darf er selbst gegen Recht und Ordnung verstossen? Warum will sich Tom rächen? Was bringt das? Spirale der Gewalt Wie hat dir der Schluss gefallen? Warum?