Arbeitsblatt: Die russischen Revolutionen 2017
Material-Details
- Russland vor der Revolution
- Die Idee von Karl Marx und ihre Umsetzung durch Lenin
-Die Bevölkerung, der Zar, die Aristokratie und wohlhabende Ausländer
-Der Erste Weltkrieg und seine Folgen
-Die Februar- und Oktoberrevolution
-Reaktionen der anderen Kriegsmächte
-Folgen der Revolution
-Passende Aufgaben für Geschichte
- 10 Flashcards
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
12 Seiten
Statistik
213753
20
0
26.10.2025
Autor/in
Christian Holderegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik 1. Russland vor der Revolution Das Zarenreich war Anfang des 20. Jahrhunderts ein riesiges Land mit ex sozialer Ungleichheit. Die Mehrheit der Bevölkerung – insbesondere Bauern und Arbeiter – litt unter Armut, Hunger und schlechten Arbeitsbedingungen. Nikolaus II. herrschte solut, ab unterstützt von einem kleinen Kreis aus Adel un reichen Ausländern, die von den Ressourcen Russlands profitierten. For nach Reformen wurden ignoriert, was zu wachsender Unzufriedenheit 2. Die Idee von Karl Marx und ihre Umsetzung durch Lenin Seite1 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Karl Marx entwickelte das Konzept einer klassenlose Gesellschaft, in der das Eigentum an Produktionsmit allen gemeinsam gehört. Arbeiter sollten die Macht übernehmen und Ausbeutung beenden (Kommunism Lenin griff diese Ideen auf und forderte, eine kleine, dass entschlossene Gruppe (die Bolschewiki) die Führung übernehmen und eine sozialistische Revolution ßen ansto müsse. Sein Versprechen: „Frieden, Land, Brot – für Soldaten, Bauern und Arbeiter. Video -Tipp: 3. Die Bevölkerung, der Zar, die Aristokratie und wohlhabende Ausländ • Bevölkerung: Massiver Frust wegen Armut, Hunger und Kriegsnöten; Arbeiter und Bauern hofften auf Veränderung. • Zar: Zar Nikolaus II. blieb autoritär und glaubte an das Gottgegebe Recht zu herrschen. Er war abgeschottet vom Leid der Menschen. • Aristokratie: Der Adel und wohlhabende Ausländer (z.B. französische Unternehmer in der Industrie) profitierten vom alten System, wollt teilweise Reformen, um die eigene Macht zu sichern. Seite2 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik 4. Der Erste Weltkrieg und seine Folgen Russland erlitt schwere Verluste. Die Versorgungslage verschlechterte dramatisch: Viele Soldaten starben, es herrschte Hunger. Die Regierung Durchhalten im Krieg, was zu Soldatenmeutereien und Protesten führte entlud sich in Februarrevolution der 1917: Zar Nikolaus II. musste abdanken Video -Tipp:Die Russischen Revolutionen erklärt (ab Minute 3:00) 5. Die Februar und Oktoberrevolution Nach der Abdankung des Zaren übernahm eine provisorische Regierung setzte den Krieg aber fort. Lenin und die Bolschewiki nutzten die Kriegsm Seite3 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Im Oktober 1917 (nach gregorianischem Kalender November) stürzten Regierung. Bekannt ist der „Sturm auf den Winterpalast, der oft drama dargestellt wurde als er tatsächlich ablief: Tatsächlich war der Widersta und viele historisc he Fotos oder Filme zeigen Inszenierungen. wikipedia 1youtube Bildhinweis: Legendäres Symbolbild: Der Sturm auf den Winterpalast – das Bild wurde später nachgestellt und ist eigentlich keine Originalaufnahme! srf 6. Reaktionen der anderen Kriegsmächte Die westlichen Alliierten (z.B. ßbritannien, Gro Frankreich, USA) waren misstrauisch gegen über Lenin und den Bolschewiki, da sie den Krieg mit Deutschland beendeten und einen radikalen Kommunismus ührten. Deshalb einf unterst ützten sieäter sp Gegner der Bolschewiki ürgerkrieg im (die Wei ßen), ohne durchschlagenden Erfolg zu erzielen. 7. Folgen der Revolution • Russland wird zur sozialistischen Sowjetunion (UdSSR). • Adel und Gro ßbourgeoisie verlieren ihren Besitz, viele fliehen oder we enteignet. • Die sozialistische Planwirtschaft wird eingeführt, auch für ausländis Unternehmen ein Problem. • Gesellschaftliche Kontrolle, staatliche Gewalt und ein Einparteiensy bestimmen das politische Leben. Museums -Tipp:Das Schweizerische Landesmuseum bietet Objekte, Bilder Führungen speziell für Schülerinnen und Schüler PDF-Angebot an. für den Unterricht landesmuseum Seite4 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Passende Aufgaben für Geschichte (RZG) 1. Einstellung zur Revolution: Stell dich in die Lage eines Bauern, einer Adligen oder eines Arbeite hättest du damals zur Revolution gestanden? Schreibe fünf Sätze Sicht. 2. Marx und Lenin vergleichen: Erkläre in eigenen Worten, was Marx und was Lenins Vorstellung Revolution war. Was war gleich, was war anders? 3. Karikatur oder Bildanalyse: Suche dir ein Bild (z.B. vom Sturm auf den Winterpalast oder dem Zarismus) und beschreibe, was darauf zu sehen ist und warum es fü Russische Revolution wichtig ist. Bilder zum Download für Unterricht gettyimages 4. Video Reflexion: Schaue ein Erklärvideo zur Russischen Revolution EinfachSchule, 4 ).Min Notiere die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Video und beurt das Video die Ereignisse bewertet. youtube Seite5 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Seite6 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Seite7 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Seite8 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Seite9 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Seite10 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Seite11von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen Die Russische Revolution – Zusammenfassung für Geschichte/RZG/Politik Seite12 von12 16.10.2025 AB zu den Russischen Revolutionen