Arbeitsblatt: Test Mechanik I
Material-Details
Test Geschwindigkeit Diagramm Kräfte
Physik
Gemischte Themen
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
213755
20
1
26.10.2025
Autor/in
Christian Muff
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Thema: Datum: Punkte: Mechanik April 2023 Klassenschnitt: Note: Name: Klasse: Beachte: Verwende zum Schreiben einen dokumentechten Stift, also keinen Bleistift, Zeichnungen kannst du mit Bleistift machen. Die Zahl in der Klammer ist die Maximalpunktzahl. Verwende für deine Erklärungen Fachbegriffe und begründe deine Antworten. Rechnungswege müssen ersichtlich sein. Achte auf den richtigen Ablauf und die richtige Darstellung deiner Lösungswege. 1. Rechne um in die gewünschte Einheit Form. (1.5) 12,4 km/h m/s 5,2 m/s km/h 1,2h 2. Beim Durchfahren einer Ortschaft benötigt ein Motorradfahrer für eine Strecke von 400m eine Zeit von 37s. Berechne die Durchschnittsgeschwindigkeit. (2) 3. Welche Entfernung legt ein Traktor bei mittlerer Geschwindigkeit von 5 m/s in 2 Stunden zurück? (2) 4. Ein Autofahrer fährt 15 min mit 80 km/h und 30 min mit 50 km/h. Berechne die Durchschnittsgeschwindigkeit! (1) 5. Beantworte folgende Fragen zum v-t-Diagramm a) Beschreibe die Bewegung des Fahrzeugs in den 4 Abschnitten. (2) b) Welche Geschwindigkeit hat das Fahrzeug im 3. Abschnitt (4–8s)? (1) c) Welchen Weg legt das Fahrzeug im 3. Abschnitt (4–8s) zurück? (2) III II IV 6. Nenne vier Möglichkeiten wie Kräfte sichtbar werden können. (2) 7. Zeichne nur mit Pfeilen die folgende Situation: Ein Hundehalter geht spazieren. An seinen beiden Leinen führt er Bello und Bella, welche an einem Fussgänger schnüffeln wollen. Die beiden ziehen in fast dieselbe Richtung. Der Hundehalter kann sie nicht zurückziehen, ist aber genau gleich stark, wodurch sie nicht näher zum Fussgänger können. (3) 8. Die Federwaage eines Anglers zeigt an, dass sein Fisch 26kg Masse habe. Erkläre ausführlich was daran nicht richtig ist. (2) 9. In der Abbildung siehst du einen Kraftmesser, der auf dem Mond verwendet werden kann. Also: 1 Strich bedeutet auf dem Mond 20N. Auf der Abbildung sind 5 Striche zu sehen. Wie gross ist die angehängte Masse bei Kraftmesser, wenn du die Messungen auf der Erde, respektive dem Mond durchführst? (1.5) 10. Kraftmesser Durch welche drei FG Erde FG Mond Masse Merkmale wird eine Kraft eindeutig bestimmt? (1) Angriffspunkt, Grösse und Richtung. Verdrängung, Masse und Gewicht. Länge, Breite und Höhe. Pfeil, Winkel, Bogen